
Praktische Gartentipps für Gartenfreunde.

Iris hollandica, die schillernd schöne Holland-Iris blüht überall
Warum Holland-Iris pflanzen? Sie lieben Iris aber haben sich bislang noch nicht an die bezaubernde Göttin des Lichts getraut? Vergessen Sie Ihre Bedenken und fangen Sie mit einer Iris an, die wirklich überall von alleine wächst. Ohne Zipperleins und ohne von Schnecken...
Gelassen gärtnern im Herbst. 5 Tipps für mehr Freude statt Arbeit
Gelassen gärtnern ist keine neue Philosophie für Esoteriker, sondern eine Notwendigkeit. Insbesondere nachdem der Klimawandel alles Bisherige auf den Kopf stellt. Jahrelang gesammelte Erfahrungen mit Pflanzen und gutes Gartenwissen sind nichts mehr wert, wenn sich...
Kalifornischer Goldmohn, Pioniergewächs und Gewinner des Klimawandels.
Kalifornischer Goldmohn liebt Hitze, Sonne und kommt bestens mit lang anhaltender Trockenheit zurecht. Der Supersommer 2018 war für ihn ideal, um reichlich Samen im Boden zu hinterlassen. Das, und ein paar Regenschauer im Frühling reichen aus, um im Folgejahr den...
Rose Sommerwind: Mein liebster Dauerblüher am Sonnenhang
Rose Sommerwind, was ist das Besondere? Rosen müssen nicht riesig sein, um im Rosengarten angenehm aufzufallen. In meinem Garten überzeugt Rose Sommerwind schon seit einigen Jahren und überrascht mich immer wieder durch Wuchskraft und Blühfreude. Züchter Kordes traut...
Madonnenlilie, paradiesisch schön, edel & extravagant
Die Madonnenlilie, botanisch Lilium candidum, ist unter den Lilien in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit. Sie wird völlig anders als andere Lilien und zu einer anderen Zeit gepflanzt, Ihre Blattrosette erscheint bereits im Herbst und ist wintergrün. Die reinweißen...
Betonpflanzsteine dauerhaft schön bepflanzen
Betonpflanzsteine sind aus vielen Gärten kaum wegzudenken, weil sie an manchen Stellen so praktisch sind: Sie befestigen und terrassieren Hanggärten und so mancher Hobbygärtner begrenzt mit ihnen auch bestimmte Gartenareale. Doch seien wir ehrlich: Egal ob in...
Steppenkerzen, prächtige Solitäre im Blumengarten.
Steppenkerzen, botanisch Eremurus, im Volksmund auch Kleopatranadel, Wüstenschweif oder Lilienschweif genannt, sind Liliengewächse und was für große und zugleich großartige. Ihre spitz zulaufenden Blütenschweife ragen, je nach Sorte, bis zu 250 cm in die Höhe und...
Faszination zitronengelbe Taglilie bei Sonnenaufgang
Die zitronengelbe Taglilie blüht im Juli und weil sie meine Lieblingstaglilie ist, belegt sie gleich mehrere Standorte im Garten. Das Faszinierende ist: Überall entwickelt sich die zitronengelbe Taglilie ein klein wenig anders. Mal will sie höher hinaus, mal bleibt...
Walzen-Wolfsmilch, urwüchsig, wild & wunderbar
Walzen-Wolfsmilch, botanisch Euphorbia myrsinites, auch Myrtenblättrige Wolfsmilch ist eine Sukkulente mit graugrünen, dickfleischigen Blättern, die walzenartig um etwa 40 cm lange dicke Triebe sitzen. Der Trivialname beschreibt ihr Aussehen perfekt. Die Staude gehört...
Schafgarbe, heimisch, heilsam, hitzetolerant
Schafgarbe, botanisch Achillea, im Volksmund auch Soldatenkraut, Achilleskraut oder Gänsezunge, ist eine genügsame Staude, auch wenn sie nicht sehr langlebig ist. Doch dieses kleine Manko macht sie durch fleißige Selbstaussaat wieder gut. Außerdem macht sie das...