
Praktische Gartentipps für Gartenfreunde.


Botanische Tulpe Hilde begeistert mit 3-8 Sternblüten an jedem Stiel
Ein Loblied auf die Wilde Hilde Die Botanische Tulpe Hilde ist neu in meinem Garten. Ursprünglich wollte ich weitere sogenannten Gnomen-Tulpen, bot. Tulipa turkestanica bestellen. Diese wachsen schon seit langem bei mir und bilden schon im März, zusammen mit roten...Japanische Zierquitte, bienenfreundlicher Strauch für den kleinen Garten
Warum Zierquitten pflanzen? Alle Zierquitten sind hübsch und nützlich zugleich. Im Frühling punkten sie mit ausnehmend hübschen Schalenblüten und nähren Bienen. Im Herbst erscheinen essbare Früchte, die man vielseitig in der Küche verwenden oder Vögeln überlassen...
Polsterstauden. Die 12 besten Bodendecker für die Sonne.
Polsterstauden braucht jeder Garten. Egal ob in einer Trockenmauer, am Gartenweg entlang, im Steingarten, Naturgarten oder an schwer zugänglichen Stellen gepflanzt: Die genügsamen Bodendecker sehen immer gut aus und erfüllen viele Aufgaben. Dazu gehört es auch, Bienen...
Kleiner Garten, gute Planung, große Freude
Auch ein kleiner Garten verheißt Freude, bietet Entspannung, Privatsphäre, Ruhe und einen Platz zum Träumen. All das beweist die Autorin Konstanze Neubauer in ihrem neuen Buch „Kleine Gärten“ und belegt dies mit zahlreichen, wunderschönen Fotos, Plänen und...
Auch Blumenzwiebeln brauchen Dünger. Wann, welchen & warum?
Blumenzwiebeln düngen. Warum ist das wichtig? Manche Gerüchte halten sich nachhaltig, so auch dieses: Blumenzwiebeln bringen alles mit, was sie brauchen. Ja aber: Es macht schon einen Unterschied, ob eine Tulpenzwiebel nur einmal oder jedes Jahr aufs Neue blühen soll....
Die Echte Hauswurz. Winterharte Staude für extrem trockene Standorte
Was ist eine Echte Hauswurz? Die Echte Hauswurz, bot. Sempervivum tectorum, ist eine immergrüne, variantenreiche Staude mit markanten Blattrosetten. Sie ist auch unter den Namen Steinrose, Dachwurz oder Donnerwurz bekannt, und gehört zur Familie der...
Die Säulen-Blumenesche. Bildschöner Klimabaum für die Sonne
Die Säulen-Blumenesche begeistert jeden, der sie blühend erlebt, auf den ersten Blick. Zwischen Ende April und Mai trägt sie über und über weiße, sehr große und zugleich federleicht wirkende Blütenrispen in denen es fröhlich summt und brummt. Doch die Blumenesche,...Hilfe für Gartenvögel mal ganz praktisch. 3 Gartentipps
Es geht wieder rund an den Futtersilos und Futtertischen der Gartenvögel. Manche füttern Vögel grundsätzlich ja nur bei geschlossener Schneedecke, andere das ganze Jahr. Ich füttere bis zumindest die erste Brut (manchmal auch die zweite) flügge und tatsächlich...
Duftsteinrich, Bodendecker, Superheld und Dauerblüher für trockene, sonnige Standorte
Duftsteinrich, kleiner Superheld, große Wirkung |Video Duftsteinrich garantiert Blütenteppiche von Mai bis zum Frost Ein Blumengarten lebt nicht alleine durch Prachtstauden. Es sind gerade die kleinen Gartenhelden, Lückenbüßer und vermeintlich...
Kletterrose New Dawn. Morgendämmerung einer tollen Rose.
Kletterrose New Dawn hat einen Faible für den Herbst. Nicht dass diese außergewöhnlich Rose nicht auch im Sommer schön blühen würde. Ganz im Gegenteil. Die öfterblühende Rose trägt eigentlich fast den ganzen Sommer immer wieder Büschel mit elegant modellierten, leicht...