Meine Lieblingspflanzen im Blumengarten
Lohnende Stauden, Gehölze, Sommerblumen und Zimmerpflanzen, kurz und bündig vorgestellt. Eine subjektive Auswahl von Pflanzen, die mit dem harten Standortbedingungen an meinem Südhang bestens zurechtkommen – doch nicht nur dort.
Lieblingspflanzen haben besondere Qualitäten
Diese Pflanzen tun, was sie sollen: Sie wachsen, blühen, und brauchen dafür keine besondere Fürsorge. Meine liebsten Pflanzen begeistern mich auf vielfältige Art und Weise. Mal sind sie besonders pflegeleicht, mal überzeugen sie durch wunderschönen Wuchs und/oder hübsche Blüten. Andere erfreuen durch wochenlange Blütenpracht. Kurz: Lieblingspflanzen sollten in keinem Garten fehlen.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Weiße Lilien stehen für Reinheit, Vollkommenheit, Schönheit, Weiblichkeit und Liebe. Casa Blanca vereint alles in ihren großen, süß duftenden Blüten. Da gibt es kein Vertun, für mich war es Liebe auf den 1. Blick. Was sagen Sie?
Lieblingspflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos
Vergessen Sie Ihre kleinliche Abneigung gegen Orange im Garten und beweisen Sie Mut zur Farbe, anstatt immer nur auf (langweilige) Harmonie zu setzen.
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen
Die Mexikanische Sonnenblume ist eine selten kultivierte Sommerblume, die Sie aber sehr leicht selber vorziehen können. Sie ist ausgesprochen pflegeleicht, wird, je nach Sorte 1 m bis 2 m hoch, und trägt hübsche, feurig orange Blüten bis zum Frost.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Canna indica, Indisches Blumenrohr bringt karibisches Feeling in den Garten, auf Balkon und Terrasse. Dabei ist die imposante Prachtstaude absolut pflegeleicht. So wird sie gepflegt und überwintert.
Landküche, Lieblingspflanzen
Kapuzinerkresse ist viel mehr als eine hübsche Sommerblume: Es ist Würzkraut, Heilpflanze, trickst Läuse aus, vertreibt Ameisen. So gelingen Aussaat, Ernte und ihre Pflege im Topf.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Blutweiderich ist absolut pflegeleicht, solange er feucht genug und sonnig steht. Stimmt der Standort, werden Sie mit leuchtend pinken langen Blütenrispen belohnt. Schmetterlinge und Wildbienen lieben die wilde Prachtstaude obendrein. Damit ist Blutweiderich ideal für den naturnahen Garten.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Wie Sie Lavendel gratis, einfach und zuverlässig vermehren und so ihren Garten innerhalb kürzester Zeit und völlig kostenlos in eine mediterrane Oase verwandeln.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Lilien stehen für Schönheit, Reinheit und betörenden Duft. Sie blühen mittendrin im Blumenjahr und füllen mit atemberaubend schönen Blüten die Blühlücke zwischen Rosen und Prachtstauden. Das A und O bei Lilien sind Standort, die richtige Pflanztiefe und die laufende Pflege. 12 Tipps zeigen, worauf es bei Lilien im Garten wirklich ankommt.
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen
Mehliger Salbei ist eine lohnenswerte Zierpflanze für Blumenbeet, Balkonkasten und Pflanzkübel. Sie blüht ab Mai bis zum Frost, nährt Wildbienen und Schmetterlinge, hält sich ewig in der Vase und ist bei alledem auch noch pflegeleicht. Ein Hoch auf den diesen wunderschönen Ährensalbei.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Einjähriger Rittersporn macht nichts als Freude. Er blüht wochenlang, lässt sich kinderleicht vermehren, kommt jedes Jahr zuverlässig wieder. Das Beste: Schnecken mögen ihn nicht und er fällt auch am Hang nicht um.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Trompeten-Lilien präsentieren gigantische Blüten auf hohen Blütenstielen & werden jährlich üppiger. Sie kommen ursprünglich aus Amerika und wer sie hat, muss Lilienhähnchen nicht fürchten. So werden diese großartigen Lilien gehegt und gepflegt.
Bäume, Büsche & Gehölze, Bienenpflanzen, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Die Plantanenblättrige Maulbeere ist ein malerischer Baum, der schon jetzt fit für den Klimawandel ist: Er verträgt Hitze und Trockenheit, ist Vogel- und Obstgehölz in einem, ist robust, kann sehr alt werden und braucht, sobald er einmal gut angewachsen ist, nur noch wenig Aufmerksamkeit. Ein richtig toller Baum!
Seite 3 von 12« Erste«...234...10...»Letzte »