Gartengestaltung, Lust auf Veränderung im Garten
Einen Garten zu gestalten hat viel mit Vorstellungskraft, Kreativität und vorausschauendem Denken zu tun. Wenn Sie beispielsweise heute ein Bäumchen pflanzen, sollten Sie zumindest ahnen, wie groß der Baum in zwanzig Jahren sein wird. Und wie groß deswegen der Abstand das Bäumchen zu Gebäuden, Wegen und anderen Bäumen sein sollte. Schon heute, nicht erst in zwanzig Jahren.
Ein Garten ist niemals fertig, sondern immer im Entstehen.
Versuch und Irrtum spielen eine große Rolle bei der Gartengestaltung. Das liegt einerseits an Pflanzen, die nicht immer und an jedem Standort wie geplant wachsen. Andererseits ändern sich auch manche Wünsche der Gärtnerin oder die Situation vor Ort ist plötzlich anders:
- Wo früher beispielsweise (Nachbars) Tannen für Sichtschutz und Schatten sorgten, ist nach einem Sturm oder Kahlschlag plötzlich alles ganz anders.
- Wenn die Kinder größer werden ändern sich die Anforderungen an den Garten. Sandkasten und Schaukel können raus, statt dessen kommen vielleicht Rücken schonende Hochbeete oder eine erweiterte Terrasse ins Spiel.
- Die Gärtnerin wird älter und kann nicht mehr so wie früher. Der Garten muss bequemer werden, leichter zu pflegen und auch sicherer.
Sie sehen: Es gibt viele gute Gründe neue Pläne für den Garten zu schmieden.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Rosen
Kletterrose New Dawn ist eine gesunde, öfterblühende Rose, die im Herbst noch einmal in Hochform läuft. Porzellanrosa Blüten, fruchtig-süßer Duft und Blütenfülle bis zum Frost zeichnen diese Weltrose ganz besonders aus. Das Beste: Sie gedeiht auch im Halbschatten und an schattigen Standorten.
Alltagstest, Gartenwissen kompakt
Wer Kletterpflanzen liebt, braucht für sie Rankzäune, Rankgitter, ein flexibles Seilsystem oder eine andere Kletterhilfe. Entscheidend sind nicht nur der Preis, sondern vor allem Standort und die Wuchseigenschaften der jeweiligen Pflanze. Lassen Sie sich inspirieren.
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen
Orientalischer Mohn ist ein Gigant mit Fernwirkung. Er blüht nur kurz, ist dann aber unübersehbar. Auf diese Besonderheit sollten Sie beim Pflanzen unbedingt achten,
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Guter Rasensamen entscheidet, ob eine Wiese auf Dauer grün, moosfrei und gesund bleibt. Ganz egal ob sie klassisch gesät wurde, oder im Rollrasen verlegt. Das ist wichtig.
Gartenwissen kompakt
Statt sich über Lücken im Beet zu ärgern, planen Sie diese besser von Anfang an mit ein. So kommt Instant-Gardening ins Spiel und macht den Garten in kürzester Zeit schön und fit zugleich. Ungeduldige lieben diese rasante Art der Gartengestaltung und Sie vermutlich auch.
Gartenwissen kompakt
Wirkt nur ein Ton-in-Ton angelegter Garten harmonisch? Dürfen gelbe Blumen außerhalb des Frühlings im Garten blühen? Sind Blüten in Feuerfarben eine Erfindung des Teufels oder bereichern sie den Garten? Wer sich nur auf wenige Farben im Garten kapriziert, erlebt vielleicht Farbharmonie der reinen Lehre, verpasst aber auch jede Menge spannende Farbkombinationen.
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen
Echtes Lungenkraut ist eine dankbare Zauberstaude mit weiß getupften, mattgrünen Blättern. Es blüht gleichzeitig in Rosa, Blau und Violett. Die Pflanze sieht das ganze Jahr über gut aus und ist ausgesprochen pflegeleicht.
Gartenwissen kompakt, Landleben
Zaunbau ist mehr als Pfosten & Zaunelemente ins rechte Lot zu setzen. Welche Zäune gibt es, wie hoch dürfen sie sein und und welche Fachleute können Zaun?
Landleben
Ein Strandkorb im Garten ist wie Urlaub Zuhause. Immer schnell erreichbar, sorgt für Ruhe und Entspannung, schützt vor Regen, Wind und Wetter und hält neugierige Blicke ab.
Seite 11 von 15« Erste«...5...101112...15...»Letzte »