Gartengestaltung, Lust auf Veränderung im Garten
Einen Garten zu gestalten hat viel mit Vorstellungskraft, Kreativität und vorausschauendem Denken zu tun. Wenn Sie beispielsweise heute ein Bäumchen pflanzen, sollten Sie zumindest ahnen, wie groß der Baum in zwanzig Jahren sein wird. Und wie groß deswegen der Abstand das Bäumchen zu Gebäuden, Wegen und anderen Bäumen sein sollte. Schon heute, nicht erst in zwanzig Jahren.
Ein Garten ist niemals fertig, sondern immer im Entstehen.
Versuch und Irrtum spielen eine große Rolle bei der Gartengestaltung. Das liegt einerseits an Pflanzen, die nicht immer und an jedem Standort wie geplant wachsen. Andererseits ändern sich auch manche Wünsche der Gärtnerin oder die Situation vor Ort ist plötzlich anders:
- Wo früher beispielsweise (Nachbars) Tannen für Sichtschutz und Schatten sorgten, ist nach einem Sturm oder Kahlschlag plötzlich alles ganz anders.
- Wenn die Kinder größer werden ändern sich die Anforderungen an den Garten. Sandkasten und Schaukel können raus, statt dessen kommen vielleicht Rücken schonende Hochbeete oder eine erweiterte Terrasse ins Spiel.
- Die Gärtnerin wird älter und kann nicht mehr so wie früher. Der Garten muss bequemer werden, leichter zu pflegen und auch sicherer.
Sie sehen: Es gibt viele gute Gründe neue Pläne für den Garten zu schmieden.
Alltagstest, Gartenwissen kompakt
Mähroboter sparen Zeit & Mühe. Doch längst nicht jedes Modell eignet sich für jeden Garten. Worauf kommt es bei der Ausstattung an? Was ist wirklich wichtig? Welche Alternativen bieten sich für Gartenbesitzer in Zeitnot und mit großen Rasenflächen an?
Bäume, Büsche & Gehölze, Im Landgarten
Wenn der Standort nicht mehr passt oder die Pflanze zu viel Platz einnimmt, ist es Zeit, Hortensie Annabell zu versetzen. Das geht! Erfahren Sie, worauf es beim Verpflanzen der Hortensie wirklich ankommt. Dazu Tipps zu Pflanzpartnern, Pflege und geeigneten Stützen.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Mutter Natur mag es bunt und besiedelt jeden Standort. Legen Sie die Hände in den Schoß, warten Sie ab und sehen Sie am besten dem bunten, starken Treiben tatenlos zu. Es lohnt sich.
Gartenbücher
Das perfekte Beet ist Wunsch und Versprechen zugleich. Der Gartenneuling wünscht sich Blütenpracht, der Autor & Experte weiß, wie es geht. Nämlich so …
Gartenbücher
Kleine Gärten erfordern gleichermaßen Fantasie, wie Disziplin, Kreativität, Lust und Aufgeschlossenheit, neue Lösungen im Garten auszuprobieren. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei sicher auf die Sprünge – oder an den Spaten.
DIY, Gartenwissen kompakt
Trockenblumen sind im Trend und derzeit wieder angesagt, wie lange nicht. Natürliche Schönheit & Nachhaltigkeit überzeugt Generation Instagram – und Sie bestimmt auch!
Gartenbücher
Corona treibt viele Menschen in den Garten. Gut so! Gärtnern tut gut, hält fit, bringt Bio-Gemüse auf den Tisch und schweißt Familien zusammen. E-Book Garten liefert für Gartenneulinge und -freunde das erforderliche Wissen rund um den Garten, Pflanzen und aktuelle Trends.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Bäume, Büsche & Gehölze, Im Landgarten
Kein guter Platz für Hortensien in Südlage? Mein Tipp: Sorgen Sie selbst für nachhaltigen, natürlichen Schatten & gestalten Sie ein halbschattiges Beet für Ihre Pflanzenlieblinge.
Bienenpflanzen, Gartenwissen kompakt
Mini-Hostas sind kleine Funkien. Sie sind robust & pflegeleicht, fassen Beete bildschön ein, begrünen Baumscheiben, verdecken welkende Frühblüher, blühen hübsch und einige duften sogar. Gartengestaltung kann manchmal wunderbar einfach sein.
Seite 12 von 15« Erste«...5...111213...15...»Letzte »