Gartengestaltung, Lust auf Veränderung im Garten

Einen Garten zu gestalten hat viel mit Vorstellungskraft, Kreativität und vorausschauendem Denken zu tun. Wenn Sie beispielsweise heute ein Bäumchen pflanzen, sollten Sie zumindest ahnen, wie groß der Baum in zwanzig Jahren sein wird. Und wie groß deswegen der Abstand das Bäumchen zu Gebäuden, Wegen und anderen Bäumen sein sollte. Schon heute, nicht erst in zwanzig Jahren.

Ein Garten ist niemals fertig, sondern immer im Entstehen.

Versuch und Irrtum spielen eine große Rolle bei der Gartengestaltung. Das liegt einerseits an Pflanzen, die nicht immer und an jedem Standort wie geplant wachsen. Andererseits ändern sich auch manche Wünsche der Gärtnerin oder die Situation vor Ort ist plötzlich anders:

  • Wo früher beispielsweise (Nachbars) Tannen für Sichtschutz und Schatten sorgten, ist nach einem Sturm oder Kahlschlag plötzlich alles ganz anders.
  • Wenn die Kinder größer werden ändern sich die Anforderungen an den Garten. Sandkasten und Schaukel können raus, statt dessen kommen vielleicht Rücken schonende Hochbeete oder eine erweiterte Terrasse ins Spiel.
  • Die Gärtnerin wird älter und kann nicht mehr so wie früher. Der Garten muss bequemer werden, leichter zu pflegen und auch sicherer.

Sie sehen: Es gibt viele gute Gründe neue Pläne für den Garten zu schmieden.

Rose Harlow Carr, süß aber wehrhaft.

Rose Harlow Carr, süß aber wehrhaft.

Beim Rennen um die erste Rosenblüte des Jahres drängeln sich ab Ende Mai die üblichen „Verdächtigen“: Gertrude Jekyll, die Mächtige am Südhang ist meist die Nummer eins. Dicht gefolgt von Jacques Cartier, dem neuerdings Rose Harlow Carr zu Füßen liegt und...
Erfahrungen mit neuen Rosen.

Erfahrungen mit neuen Rosen.

Schon seit einiger Zeit gestalte ich meinen Garten gründlich um. Weg von arbeitsintensiven Sommerblumen. Hin zum Rosen- und Staudengarten. Hintergrund sind die Faktoren Zeit, die extrem trockene sonnige Lage sowie und die Wünsche meiner Kunden. Die lieben nämlich...
Gute Sichtschutzwände machen gute Nachbarn

Gute Sichtschutzwände machen gute Nachbarn

Gute Sichtschutzwände sorgen für Ruhe, entspannen die Nachbarschaft und können sogar Kinder schützen. Gute Nachbarn sprechen sich allerdings vor dem Bau des Zaunes miteinander ab und richten sich nach der Bauverordnung ihrer Gemeinde. Gartenliebhaber, die Wert auf...
Ein Gartenevent macht noch lange keine gute Gärtnerei

Ein Gartenevent macht noch lange keine gute Gärtnerei

Eine Gärtnerei zu führen, ist nicht einfach. Eine gute Staudengärtnerei so zu führen, dass Kunden (fast) von alleine gerne immer wieder kommen und kaufen, ist noch viel schwieriger. Der Wettbewerb durch Internet, Baumärkte und Discounter ist beachtlich – so, wie...