
Gartengestaltung, Lust auf Veränderung im Garten
Einen Garten zu gestalten hat viel mit Vorstellungskraft, Kreativität und vorausschauendem Denken zu tun. Wenn Sie beispielsweise heute ein Bäumchen pflanzen, sollten Sie zumindest ahnen, wie groß der Baum in zwanzig Jahren sein wird. Und wie groß deswegen der Abstand das Bäumchen zu Gebäuden, Wegen und anderen Bäumen sein sollte. Schon heute, nicht erst in zwanzig Jahren.
Ein Garten ist niemals fertig, sondern immer im Entstehen.
Versuch und Irrtum spielen eine große Rolle bei der Gartengestaltung. Das liegt einerseits an Pflanzen, die nicht immer und an jedem Standort wie geplant wachsen. Andererseits ändern sich auch manche Wünsche der Gärtnerin oder die Situation vor Ort ist plötzlich anders:
- Wo früher beispielsweise (Nachbars) Tannen für Sichtschutz und Schatten sorgten, ist nach einem Sturm oder Kahlschlag plötzlich alles ganz anders.
- Wenn die Kinder größer werden ändern sich die Anforderungen an den Garten. Sandkasten und Schaukel können raus, statt dessen kommen vielleicht Rücken schonende Hochbeete oder eine erweiterte Terrasse ins Spiel.
- Die Gärtnerin wird älter und kann nicht mehr so wie früher. Der Garten muss bequemer werden, leichter zu pflegen und auch sicherer.
Sie sehen: Es gibt viele gute Gründe neue Pläne für den Garten zu schmieden.


Hidcote, ein Englischer Garten für alle Jahreszeiten
Hidcote ist DER bedeutendste Englische Garten und wurde doch von einem gebürtigen Amerikaner erdacht: Lawrence Johnston. Sohn einer reichen, aber auch sehr gestrengen Mutter, die mit der Gartenleidenschaft ihres Sohnes so gar nichts anfangen konnte. Gegen ihre...
Rose Royal Jubilee, eine neue Queen im Rosengarten
Wenn eine neue Rose zu Ehren des diamantenen Thronjubiläum der Queen in die Welt der Rosenliebhaber entsendet wird, dann muss sie schon etwas Besonderes sein: Rose Royal Jubilee zeigt Eleganz, Duft, zierlichen Wuchs u. gute Gesundheit – und liefert erfrischend...
Abschied vom Generationengarten.
Warum ist mein Generationengarten gestorben? So ist das, wenn ein Drei-Generationenhaus nicht mehr in der Familie bleibt. Wenn einer stirbt und die dritte Generation nicht übernehmen will oder kann. Dann passiert, was eigentlich niemand will und was bei der Planung so...
Highgrove: Alan Tichmarsh Meets Prince Charles
Alan Titchmarsh besucht Prince Charles auf Highgrove und dieser zeigt sichtlich zufrieden, was er in den letzten 30 Jahren aus dem ehemals langweiligen Anwesen gemacht hat. Beeindruckend ist nicht nur die Anlage ansich, sondern auch, dass der Prinz seinen Garten für...
Der eigene Teich im Garten. Vom Traum zur Wirklichkeit.
Welcher Naturfreund träumt nicht von einem eigenen Teich im Garten und würde dafür sogar auf so manche Urlaubsreise verzichten? Denn wozu in die Ferne fahren, wenn es zu Hause doch am schönsten ist und genau so, wie man es selbst am liebsten hat? Doch bevor Sie jedoch...