
Gartengestaltung, Lust auf Veränderung im Garten
Einen Garten zu gestalten hat viel mit Vorstellungskraft, Kreativität und vorausschauendem Denken zu tun. Wenn Sie beispielsweise heute ein Bäumchen pflanzen, sollten Sie zumindest ahnen, wie groß der Baum in zwanzig Jahren sein wird. Und wie groß deswegen der Abstand das Bäumchen zu Gebäuden, Wegen und anderen Bäumen sein sollte. Schon heute, nicht erst in zwanzig Jahren.
Ein Garten ist niemals fertig, sondern immer im Entstehen.
Versuch und Irrtum spielen eine große Rolle bei der Gartengestaltung. Das liegt einerseits an Pflanzen, die nicht immer und an jedem Standort wie geplant wachsen. Andererseits ändern sich auch manche Wünsche der Gärtnerin oder die Situation vor Ort ist plötzlich anders:
- Wo früher beispielsweise (Nachbars) Tannen für Sichtschutz und Schatten sorgten, ist nach einem Sturm oder Kahlschlag plötzlich alles ganz anders.
- Wenn die Kinder größer werden ändern sich die Anforderungen an den Garten. Sandkasten und Schaukel können raus, statt dessen kommen vielleicht Rücken schonende Hochbeete oder eine erweiterte Terrasse ins Spiel.
- Die Gärtnerin wird älter und kann nicht mehr so wie früher. Der Garten muss bequemer werden, leichter zu pflegen und auch sicherer.
Sie sehen: Es gibt viele gute Gründe neue Pläne für den Garten zu schmieden.


Säulen-Hainbuche Monument. Kleiner, eleganter Baum, grünes Denkmal & Solitär
Säulen-Hainbuche Monument / Säulenhainbuche Monumentalis ist ein Baum zum Verlieben: Extravagant wie eine Skulptur und ein elegantes Highlight, das perfekt in kleine schmale Gärten passt. Vogelschutz und Sichtschutz kann die blickdichte Säulenhainbuche auch....
Gute Gartenmöbel. Ein Loblied auf Gartentisch, Hausbank & Deckchair
Gute Gartenmöbel müssen sein. Die besten Gartenmöbel sind nicht nur schön, sondern auch funktional und halten jahrelang – trotz Wind und Wetter. Sie bieten Platz für eine ganze Familie nebst vielen Freunden, laden Nachbarn spontan zum kleinen Plausch vor der...
Bienen retten in 10 Schritten. Tipps für Bienenfreunde.
Alle reden von Bienen retten und vom Insektensterben. Alle bedauern das Wegbleiben der Bienen und Schmetterlinge und beklagen das Fehlen von Bienensummen. Als die Bayern endlich beschlossen, gegen das Insektensterben vorzugehen, schoben viele die Schuld für das...
Ein neuer Baum für den Garten. Welche Kriterien sind wichtig?
Wer einen Hausbaum für seinen Garten sucht, ist einerseits schnell mit der Auswahl überfordert, schließlich gibt es unendlich viele schöne Bäume. Andererseits muss der neue Baum auch zum Standort passen, sonst gedeiht er nicht. Eine Checkliste hilft Ihnen, die...
Mauerblumen, 26 Spezialisten für extrem trockene & sonnige Standorte
Was sind Mauerblumen? Mauerblumen wachsen, wo die meisten anderen Pflanzen scheitern: In Mauerfugen, auf Mauerkronen, in Betonpflanzsteinen, am Straßenrand zwischen Teer und Schotter, oder im Steingarten. Da wo im Sommer den ganzen Tag die Sonne hinknallt und es...
So blüht Lavendel zweimal im Jahr, bleibt gesund und kompakt.
Kein Fake: Mein Lavendel (Lavandula officinalis, Lavandula vera) blüht im Herbst bis November und darüber hinaus bis zum Frost – und das aus gutem Grund. Denn ich schneide ihn schon früh im Sommer, nämlich direkt nach der Blüte radikal zurück. Radikal bedeutet:...
Gesundbrunnen Garten. 9 Fakten über gesundes Gärtnern
Gesundbrunnen Garten entspannt, erdet, entschleunigt und beruhigt bereits wenn man ihn passiv nur auf einer Bank sitzend betrachtet. Wer seinen Garten jedoch aktiv erlebt, selber gärtnert, Unkraut jätet, Pflanzen pflegt und wohlmöglich eigenes Obst, Gemüse oder...