Gartengestaltung, Lust auf Veränderung im Garten
Einen Garten zu gestalten hat viel mit Vorstellungskraft, Kreativität und vorausschauendem Denken zu tun. Wenn Sie beispielsweise heute ein Bäumchen pflanzen, sollten Sie zumindest ahnen, wie groß der Baum in zwanzig Jahren sein wird. Und wie groß deswegen der Abstand das Bäumchen zu Gebäuden, Wegen und anderen Bäumen sein sollte. Schon heute, nicht erst in zwanzig Jahren.
Ein Garten ist niemals fertig, sondern immer im Entstehen.
Versuch und Irrtum spielen eine große Rolle bei der Gartengestaltung. Das liegt einerseits an Pflanzen, die nicht immer und an jedem Standort wie geplant wachsen. Andererseits ändern sich auch manche Wünsche der Gärtnerin oder die Situation vor Ort ist plötzlich anders:
- Wo früher beispielsweise (Nachbars) Tannen für Sichtschutz und Schatten sorgten, ist nach einem Sturm oder Kahlschlag plötzlich alles ganz anders.
- Wenn die Kinder größer werden ändern sich die Anforderungen an den Garten. Sandkasten und Schaukel können raus, statt dessen kommen vielleicht Rücken schonende Hochbeete oder eine erweiterte Terrasse ins Spiel.
- Die Gärtnerin wird älter und kann nicht mehr so wie früher. Der Garten muss bequemer werden, leichter zu pflegen und auch sicherer.
Sie sehen: Es gibt viele gute Gründe neue Pläne für den Garten zu schmieden.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos
Wie Sie Sonnenhut (Echinacea purpurea) einfach vorziehen oder durch Teilen vermehren. Tipps und Besonderheiten zur Aussaat, zum Standort und warum der richtige Pflanzabstand so wichtig für die Standfestigkeit der Prachtstauden ist.
Bäume, Büsche & Gehölze, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Die herzförmigen großen Blätter der Pfeifenwinde bilden im Sommer einen absolut dichten Sichtschutz. Die pflegeleichte Kletterpflanze begeistert außerdem durch hübsche Blüten und auffallend buntes Herbstlaub. Perfekt zum Begrünen von Fassade, Pergola, Seilsystem, Fallrohr und mehr.
Bäume, Büsche & Gehölze, Lieblingspflanzen
Säulen-Hainbuche Monument / Carpinus betulus monumentalis ist ein Baum zum Verlieben: Extravagant wie eine Skulptur, ein elegantes Highlight, das perfekt in kleine, schmale Gärten passt. Vogelschutz und Sichtschutz kann die blickdichte Säulenhainbuche auch.
Im Landgarten
Gute Gartenmöbel müssen sein. Die besten Gartenmöbel sind nicht nur schön, sondern auch funktional und halten jahrelang. Sie bieten Platz für eine ganze Familie, laden Nachbarn zum spontanen Plausch vor der Haustüre ein oder sind perfekt für Sie alleine. Ein Loblied auf Gartentisch, Hausbank & Deckchair.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Bienenpflanzen
Alle wollen Bienen retten. Doch wie geht das genau?10 Tipps für angehende Bienenretter, mit Pflanzenlisten für den bienenfreundlichen, pflegeleichten Garten.
Gartenwissen kompakt, Bäume, Büsche & Gehölze, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten
Wer einen Hausbaum für seinen Garten sucht, ist einerseits schnell mit der Auswahl überfordert, schließlich gibt es unendlich viele schöne Bäume. Andererseits muss der neue Baum auch zum Standort passen, sonst gedeiht er nicht. Eine Checkliste hilft Ihnen, die richtige Auswahl zu treffen.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
Mauerblumen wachsen auf Mauerkronen, in Pflasterfugen, in Gehwegritzen, auf Schotter und in der Wüste. Sie brauchen und wollen keinerlei Pflege. Gießen und Düngen nicht erwünscht. Meine Pflanzenliste mit den erprobten 26 Mauerpflanzen besteht jeden Mauertest
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen
Lavendel belohnt den frühen Schnitt mit einem 2. Blütenflor. Bienen und Hummeln freuen sich über die späte Blüte mindestens ebenso. Doch das sind nicht die einzigen Gründe, Lavendel direkt nach der Blüte im Sommer radikal zu schneiden.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Ist der Garten ein Gesundbrunnen? Ja, denn er hält fit, baut Stress ab, stärkt Herz & Kreislauf, senkt den Blutzucker und macht glücklich. 9 gute Gründe zu gärtnern.
Seite 9 von 15« Erste«...5...8910...15...»Letzte »