Pflanzen vermehren – mehr Pflanzen – mehr Freude.
Wenn man sie lässt, vermehren sich Pflanzen von selbst. Sie säen sich aus, machen Ableger / Absenker und treiben an anderer Stelle im Garten wieder aus. Die Jungpflanzen sind noch eine Weile mit der Mutterpflanze verbunden, bis sie auf eigenen Beinen, bzw. Wurzeln stehen können. Manche Pflanzen, beispielsweise einige Taglilien, überraschen durch sogenannte Kindel, fix und fertige Tochterpflanzen am abgeblühten Stiel.
Gärtner vermehren Pflanzen auch durch Aussaat oder, noch viel bequemer, durch Teilen. Während geteilte Stauden immer eine 100-prozentige Kopie ihrer Mutterpflanze sind, bringen gesäte Pflanzen die Gene beider Eltern mit und ihr Aussehen ist damit stets ungewiss ist. Den Mendelschen Regeln der Genetik bei der Arbeit zuzusehen, ist immer wieder spannend.
Gewinnen Sie kostenlose Jungpflanzen für Garten & Blumenkästen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartenpflanzen ganz einfach selbst vermehren können. Sie gewinnen dadurch preiswert oder sogar kostenlos viele neue Pflanzen und können so beim Bepflanzen von Beeten oder Blumenkästen aus dem Vollen schöpfen.
Bienenpflanzen, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Hornveilchen säen sich gerne selbst aus. Noch besser gelingt jedoch die gezielte Aussaat mit diesem alten Gärtnertrick. Der Vorteil: Die Sämlinge sind leichter zu finden und auf Anhieb zu erkennen.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Weinbergstulpe Sylvestris, auch Wilde Tulpe genannt, blüht gelb und das erstaunlich lang. Sie duftet und ist eine auffallend schöne Wildtulpe. Ideal für sonnige, warme Standorte – auch außerhalb der Weinberge.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Schleifenblume Iberis ist eine Bienenpflanze, die GärtnerInnen mühelos viel Freude beschert. Erfahren Sie, wie Sie den genügsamen Bodendecker richtig pflanzen, pflegen und vermehren. Dazu viele Pflanzpartner und weiterer Gartentipps.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Botanische Tulpe Hilde erinnert an Wildtulpe Tulipa turkestanica. Die „wilde“ Hilde ist allerdings noch schöner als diese, nährt Bienen & Hummeln und kommt jedes Jahr wieder.
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen
Rote Cisanthe grandiflora ist eine Sommerblumen-Rarität für sonnige, warme, nährstoffarme und trocken Standorte. Anspruchslos, auffallend hübsch & insektenfreundlich
Gartenwissen kompakt
Wer jetzt Jungpflanzen im eigenen Garten findet und gut sichert, kann sie später mit Freunden teilen, anderen eine Freude machen und hält eine lebende Reserve für den Fall der Fälle bereit.
Alltagstest, Gartenwissen kompakt
Jeder Garten braucht einen Pflanztisch. Was aber, wenn dafür kein Platz vorhanden ist? Auch dafür gibt es eine praktische und preiswerte Alternative.
Bienenpflanzen, Gartenwissen kompakt
Mini-Hostas sind kleine Funkien. Sie sind robust & pflegeleicht, fassen Beete bildschön ein, begrünen Baumscheiben, verdecken welkende Frühblüher, blühen hübsch und einige duften sogar. Gartengestaltung kann manchmal wunderbar einfach sein.
Gartenwissen kompakt
Erdbeeren müssen sein. Doch wohin mit den süßen Früchtchen, wenn im Garten kein Platz mehr ist für ein richtiges Erdbeerbeet? An den Rand!
Seite 6 von 7« Erste«...567»