
Seitdem in meinem kleinen Garten knapp 20 Bäume wachsen, weiß ich, wie schön und unentbehrlich sie tatsächlich sind. Nicht nur wegen ihrer vielen ökologischen Vorteile. Sie spenden Schatten, Sauerstoff, bieten Vögeln und Insekten Nahrung und ein Zuhause. Darüber hinaus geben sie dem Garten Struktur – auch im Winter.
Auch Gehölze gehören in einen vielseitigen Blumengarten.
Hortensien sind Gehölze, Büsche, Heckenpflanzen und bekannte Sträucher ebenso. Ein vielseitiger Blumengarten braucht auch diese Schönheiten. Sie geben Struktur, malen für Blumen einen, zumeist dunkelgrünen, Hintergrund. Viele Gehölze blühen einmal im Jahr. Meist nur kurz, oft aber sehr spektakulär. Ich sag‘ nur Flieder …
Hortensien sind die erklärten Lieblinge vieler Gartenfreund:innen
Gerade Hortensien haben zahlreiche Liebhaber:innen und doch mangelt es Vielen Neulingen am Wissen, ihre Gartenschätze richtig zu pflegen. Sogar das Pflanzen an den richtigen Standort kriegen viele nicht hin. Schuld daran ist in vielen Fällen falsch informierte Facebookfreunde, der mangelnde Willen, Pflanzenetiketten zu lesen und Verkäufer in Baumärkten und Gartencentern, die eben nur Verkäufer und wahren keine Pflanzenkenner sind.
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, gehören Sie scheinbar zu denen, die in Zukunft Bäume, Gehölze, Büsche und Sträucher kennenlernen und auch Hortensien besser pflegen. Willkommen.


Rotblättriger Schwarzer Holunder, auffallend hübsches Ziergehölz für kleine Gärten
Schwarzer Holunder, Sambucus nigra, ist bekannt für Robustheit und ungestümes Wachstum. Ein Wildgehölz, das überall gerne von alleine aufgeht und kaum zu bremsen ist: 1-2 Meter Wachstum im Jahr sind normal, insbesondere nach einem kräftigen Rückschnitt. Der...Japanische Zierquitte, bienenfreundlicher Strauch für den kleinen Garten
Warum Zierquitten pflanzen? Alle Zierquitten sind hübsch und nützlich zugleich. Im Frühling punkten sie mit ausnehmend hübschen Schalenblüten und nähren Bienen. Im Herbst erscheinen essbare Früchte, die man vielseitig in der Küche verwenden oder Vögeln überlassen...
Die Säulen-Blumenesche. Bildschöner Klimabaum für die Sonne
Die Säulen-Blumenesche begeistert jeden, der sie blühend erlebt, auf den ersten Blick. Zwischen Ende April und Mai trägt sie über und über weiße, sehr große und zugleich federleicht wirkende Blütenrispen in denen es fröhlich summt und brummt. Doch die Blumenesche,...
Hortensie Annabell versetzen, pflegen & schön kombinieren.
Hortensie Annabell versetzen? Es gibt durchaus gute Gründe, eine etablierte Hortensie zu verpflanzen. Beispielsweise weil der Platz nicht mehr für alle Pflanzen im Beet ausreicht. Gehölze und Stauden wachsen unentwegt, da kann es schon mal eng werden. Auch der...
Hortensie Annabelle schneiden, düngen und unsichtbar stützen. Wann und wie?
Warum Hortensie Annabelle schneiden? Hortensie Annabelle blüht am diesjährigen Holz. Daher können und müssen die Triebe des vergangenen Jahres alle weg. Sie stören nur, bringen weder Blatt- noch Blütenschmuck und kosten der Pflanze nur unnötige Kraft. Also weg damit....
Chinesische Wildbirne, Zukunftsbaum für schmale & trockene Lagen
Als ich vor wenigen Jahren auf der Suche nach einem robusten, schmalen Baum für meinen exponierten Sonnenhang war, empfahl mir die regionale Baumschule meines Vertrauens u. a. die Chinesische Wildbirne Pyrus calleryana ‚Chanticleer‘, auch Chinesische...
Hortensien in Südlage? Geht so.
Mit den Hortensien ist es ja so eine Sache. Die meisten Sorten bevorzugen einen zumindest halbschattigen Standort im Garten. Lediglich Ballhortensie Annabell und Rispenhortensien vertragen etwas mehr Sonne, sofern sie ausreichend Wasser bekommen. In manchen Sommer ist...
Die rotlaubige Glanzmispel glänzt als Hecke und Solitärgehölz.
Die rotlaubige Glanzmispel hatte in Süddeutschland bislang einen schweren Stand. Sie sei frostempfindlich und nur bis etwa minus 10° C winterhart. Perfekt für milde Weinbauregionen, geschützte Lagen an Seen und Flüssen und natürlich für Nordeutschland. Doch inzwischen...
Die Hainbuchenhecke, natürlicher Sichtschutz und Raumteiler im Garten.
Die Hainbuche (Carpinus betulus) gehört hierzulande zu den beliebtesten Heckenpflanzen und dies aus vielen guten Gründen. Für mich zählt dabei am meisten, dass die Hainbuche heimisch ist, einen wertvollen Beitrag für die Tierwelt leistet, vollkommen ungiftig, robust,...
Ranunkelstrauch, Japanische Kerrie. Ein Goldstück für kleine Gärten.
Der Ranunkelstrauch (Japanische Kerrie, Kerria japonica) kommt aus Ostasien und wird bei uns auch Goldröschen genannt. Der sommergrüne Strauch ist ein robustes Rosengewächs und eignet sich hervorragend für kleine Gärten und blutige Gartenanfänger. Sie müssen nur eine...