Gartenbücher, die Freude machen – und schlauer.

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Auch ein kleiner Garten verheißt Freude, bietet Entspannung, Privatsphäre, Ruhe und einen Platz zum Träumen. All das beweist „Kleine Gärten“ und belegt dies mit zahlreichen, Fotos, Plänen & Gartenideen.

mehr lesen

Schöne Bücher über Gärten & Pflanzen

 

E-Book Garten & Balkon, Nutzpflanzen & Trends

E-Book Garten & Balkon, Nutzpflanzen & Trends

Corona treibt viele Menschen in den Garten. Gut so! Gärtnern tut gut, hält fit, bringt Bio-Gemüse auf den Tisch und schweißt Familien zusammen. E-Book Garten liefert für Gartenneulinge und -freunde das erforderliche Wissen rund um den Garten, Pflanzen und aktuelle Trends.

Der Kies muss weg, und Schottergärten auch.

Der Kies muss weg, und Schottergärten auch.

Schottergärten sind Gärten des Grauens, ökologische Katastrophen und ein Desaster für Mensch und Tier. Warum das so ist, erklärt dieser humorvolle und kurzweilige Gartenratgeber. Wie bessere Gärten entstehen, auch.

Ratgeber: Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden?

Ratgeber: Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden?

Ein Natur- und Gartenratgeber für alle, die ein Herz für Tiere im Garten haben. Ideen und Wissen, wie welche Insekten, Nützlinge und Vögel sich im eigenen Garten wohlfühlen und gerne bleiben. Spannend, lehrreich und gut geschrieben.

Landgärten zum Verlieben

Landgärten zum Verlieben

Ein prächtiger Bildband, in dem es viel zu Entdecken gibt. Inspirierend für alle Gartenliebhaber, die ihren Garten das ganze Jahr attraktiv gestalten möchten.

100 heimische Pflanzen für den Garten

100 heimische Pflanzen für den Garten

Heimische Pflanzen machen das Gärtnern einfacher und bietet darüber hinaus vielen Tieren Nahrung und Quartier. Grund genug, sie vermehrt zu pflanzen.

Der Apothekergarten auf dem Balkon

Der Apothekergarten auf dem Balkon

Heilpflanzen wachsen nicht nur im Apothekergarten hinter Klostermauern, sondern auch auf dem Balkon. Zwölf Rezepte zum Selbermachen und 40 Porträts der besten Kräuter.

Präsentiert von

Mein Blumenbild des Tages ist das Blog von Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder.

Themen

Instagram Daily

DIY: Fuchs-Kinderschal in 4 Variationen

Es wird kalt. Gestern trug Enkelchen wieder seinen roten Fuchs-Kinderschal. Gute Idee. Die Nase läuft, der Hals kratzt. Warme Wäsche braucht jetzt jedes Kind.

Enkel Noah ist jetzt 4,5 Jahre alt und ich habe ihm einen etwas breiteren Schal gestrickt. Vier Maschen mehr und jetzt passt Schal "Willli".

Ich habe inzwischen fünf Variationen für die Enkel gestrickt: Rotfuchs, Polarfuchs, Schlange Ka und eine rot-gelb gestreifte Variante namens Willi. Welcher Kinderschal gefällt am besten?

Im Blog: Kinderschal Fuchs in 4 Variationen

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kinderschal-polarfuchs-stricken/

Kurz: http://www.insbeet.de/Polarfuchs

#stricken #schal #strickenfuerkinder #lebenmitkindern #handarbeit #fuchsschal #strickenistmeinyoga #wolle #strickenfürdieseele #strickanleitung #handarbeiten #anleitungen #kinderschal #strickenmachtsüchtig
DIY: Fuchs-Kinderschal in 4 Variationen Es wird kalt. Gestern trug Enkelchen wieder seinen roten Fuchs-Kinderschal. Gute Idee. Die Nase läuft, der Hals kratzt. Warme Wäsche braucht jetzt jedes Kind. Enkel Noah ist jetzt 4,5 Jahre alt und ich habe ihm einen etwas breiteren Schal gestrickt. Vier Maschen mehr und jetzt passt Schal "Willli". Ich habe inzwischen fünf Variationen für die Enkel gestrickt: Rotfuchs, Polarfuchs, Schlange Ka und eine rot-gelb gestreifte Variante namens Willi. Welcher Kinderschal gefällt am besten? Im Blog: Kinderschal Fuchs in 4 Variationen https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kinderschal-polarfuchs-stricken/ Kurz: http://www.insbeet.de/Polarfuchs #stricken #schal #strickenfuerkinder #lebenmitkindern #handarbeit #fuchsschal #strickenistmeinyoga #wolle #strickenfürdieseele #strickanleitung #handarbeiten #anleitungen #kinderschal #strickenmachtsüchtig
5 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
Sommerknotenblume, jetzt ist Pflanzzeit für den Bienenliebling

Die Sommerknotenblume, bot. Leucojum aestivum ist die große Schwester des Märzenbechers, bot. Leucojum vernum. Im Gegensatz zum Märzenbecher blüht die Sommerknotenblume jedoch nicht im März, sondern erst ab etwa April / Juni, ist viel größer und trägt nicht nur eine Blüte pro Blütenstiel, sondern bis zu 8 Blüten an einem Blütenstiel. Diese tragen meist einen grünen Punkt am Ende des Blütenblatts.

Sommerknotenblumen blühen erst ab April und halten durch bis Ende Juni. Dann sollte man Verblühtes bodennach abschneiden. Nur die Blätter bleiben stehen, bis sie ab August von alleine welken zurückziehen.

Die Zwiebelblumen sind sehr pflegeleicht, man sollte sie allerdings vor Schnecken und Wühlmäusen schützen.

Standort: Guter, nährstoffreicher, humoser Boden, der auch im Sommer nicht austrocknet. Gut gießen und danach wächst die Freude an den wachsenden Horsten von Jahr zu Jahr.

Im Blog: Sommerknotenblume, hübsch, heimisch, liebenswert. Mit Gartentipps, Video und vielen Pflanzpartnern

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/sommerknotenblume-leucojum
Kurz: https://www.insbeet.de/Sommerknotenblume

#gartenwissen #pflanzenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #zwiebelgewächs #frühlingsblume #blumen #frühling #spring #natur #frühjahr #weiß #garten #blumenliebe #lebenmitblumen #pflanzenliebe #pflanzenfreude #gärtnern #gartenvideo #gartengestaltung #omdsystemde #lebenmitblumen
Sommerknotenblume, jetzt ist Pflanzzeit für den Bienenliebling Die Sommerknotenblume, bot. Leucojum aestivum ist die große Schwester des Märzenbechers, bot. Leucojum vernum. Im Gegensatz zum Märzenbecher blüht die Sommerknotenblume jedoch nicht im März, sondern erst ab etwa April / Juni, ist viel größer und trägt nicht nur eine Blüte pro Blütenstiel, sondern bis zu 8 Blüten an einem Blütenstiel. Diese tragen meist einen grünen Punkt am Ende des Blütenblatts. Sommerknotenblumen blühen erst ab April und halten durch bis Ende Juni. Dann sollte man Verblühtes bodennach abschneiden. Nur die Blätter bleiben stehen, bis sie ab August von alleine welken zurückziehen. Die Zwiebelblumen sind sehr pflegeleicht, man sollte sie allerdings vor Schnecken und Wühlmäusen schützen. Standort: Guter, nährstoffreicher, humoser Boden, der auch im Sommer nicht austrocknet. Gut gießen und danach wächst die Freude an den wachsenden Horsten von Jahr zu Jahr. Im Blog: Sommerknotenblume, hübsch, heimisch, liebenswert. Mit Gartentipps, Video und vielen Pflanzpartnern https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/sommerknotenblume-leucojum Kurz: https://www.insbeet.de/Sommerknotenblume #gartenwissen #pflanzenwissen #gartentipps #zwiebelblumen #zwiebelgewächs #frühlingsblume #blumen #frühling #spring #natur #frühjahr #weiß #garten #blumenliebe #lebenmitblumen #pflanzenliebe #pflanzenfreude #gärtnern #gartenvideo #gartengestaltung #omdsystemde #lebenmitblumen
1 Tag ago
View on Instagram |
2/9
Diese Tulpen kommen jedes Jahr wieder

Wie lange eine Tulpe im Garten Freude bereitet hängt von verschiedenen Faktoren ab. Klima und Standort, Sorte und Pflege vor und nach der Blüte sind dabei entscheidend. Doch die gute Nachricht ist: Mit etwas Liebe können GärtnerInnen durchaus Einfluss auf den Bestand ihrer langlebigen Tulpen nehmen. Damit sind längst nicht nur kleine Wildtulpen gemeint, sondern auch großblumige Tulpensorten.

Der Standort sollte am besten weit weg vom normalen Gartenalltag sein. Dort, wo die Hacke praktisch nie hinkommt. Dort halten sich dauerhafte Tulpen sogar für Jahre.

Dauerhafte Tulpen, Sorten & Pflege
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/dauerhafte-tulpen-pflanzen-pflegen/

Kurz: https://www.insbeet.de/dauerhafte_tulpen

Inspiration Tulpen in meinem Garten: https://www.insbeet.de/Tulpen

Mehr Gartentipps und Lieblingspflanzen: Follow naturetoprint

#tulpen #gartenwissen #gartentipps #tulips #video #garten #frühling #vorgarten #blumen #gartengestaltung #gärtnern #gartentipp #gartenplanung #meingarten #gartenfragen #gartenpflege #pflanzenliebe #gartenlust #pflanzenpflege #blumenmachenglücklich #tulpenliebe #lebenmitblumen #blumengarten #grünerdaumen #pflanzenfreunde #ziergarten #gartenblogger #landhausgarten #gartenblog #wirliebenpflanzen
Diese Tulpen kommen jedes Jahr wieder

Wie lange eine Tulpe im Garten Freude bereitet hängt von verschiedenen Faktoren ab. Klima und Standort, Sorte und Pflege vor und nach der Blüte sind dabei entscheidend. Doch die gute Nachricht ist: Mit etwas Liebe können GärtnerInnen durchaus Einfluss auf den Bestand ihrer langlebigen Tulpen nehmen. Damit sind längst nicht nur kleine Wildtulpen gemeint, sondern auch großblumige Tulpensorten.

Der Standort sollte am besten weit weg vom normalen Gartenalltag sein. Dort, wo die Hacke praktisch nie hinkommt. Dort halten sich dauerhafte Tulpen sogar für Jahre.

Dauerhafte Tulpen, Sorten & Pflege
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/dauerhafte-tulpen-pflanzen-pflegen/

Kurz: https://www.insbeet.de/dauerhafte_tulpen

Inspiration Tulpen in meinem Garten: https://www.insbeet.de/Tulpen

Mehr Gartentipps und Lieblingspflanzen: Follow naturetoprint

#tulpen #gartenwissen #gartentipps #tulips #video #garten #frühling #vorgarten #blumen #gartengestaltung #gärtnern #gartentipp #gartenplanung #meingarten #gartenfragen #gartenpflege #pflanzenliebe #gartenlust #pflanzenpflege #blumenmachenglücklich #tulpenliebe #lebenmitblumen #blumengarten #grünerdaumen #pflanzenfreunde #ziergarten #gartenblogger #landhausgarten #gartenblog #wirliebenpflanzen
Diese Tulpen kommen jedes Jahr wieder

Wie lange eine Tulpe im Garten Freude bereitet hängt von verschiedenen Faktoren ab. Klima und Standort, Sorte und Pflege vor und nach der Blüte sind dabei entscheidend. Doch die gute Nachricht ist: Mit etwas Liebe können GärtnerInnen durchaus Einfluss auf den Bestand ihrer langlebigen Tulpen nehmen. Damit sind längst nicht nur kleine Wildtulpen gemeint, sondern auch großblumige Tulpensorten.

Der Standort sollte am besten weit weg vom normalen Gartenalltag sein. Dort, wo die Hacke praktisch nie hinkommt. Dort halten sich dauerhafte Tulpen sogar für Jahre.

Dauerhafte Tulpen, Sorten & Pflege
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/dauerhafte-tulpen-pflanzen-pflegen/

Kurz: https://www.insbeet.de/dauerhafte_tulpen

Inspiration Tulpen in meinem Garten: https://www.insbeet.de/Tulpen

Mehr Gartentipps und Lieblingspflanzen: Follow naturetoprint

#tulpen #gartenwissen #gartentipps #tulips #video #garten #frühling #vorgarten #blumen #gartengestaltung #gärtnern #gartentipp #gartenplanung #meingarten #gartenfragen #gartenpflege #pflanzenliebe #gartenlust #pflanzenpflege #blumenmachenglücklich #tulpenliebe #lebenmitblumen #blumengarten #grünerdaumen #pflanzenfreunde #ziergarten #gartenblogger #landhausgarten #gartenblog #wirliebenpflanzen
Diese Tulpen kommen jedes Jahr wieder

Wie lange eine Tulpe im Garten Freude bereitet hängt von verschiedenen Faktoren ab. Klima und Standort, Sorte und Pflege vor und nach der Blüte sind dabei entscheidend. Doch die gute Nachricht ist: Mit etwas Liebe können GärtnerInnen durchaus Einfluss auf den Bestand ihrer langlebigen Tulpen nehmen. Damit sind längst nicht nur kleine Wildtulpen gemeint, sondern auch großblumige Tulpensorten.

Der Standort sollte am besten weit weg vom normalen Gartenalltag sein. Dort, wo die Hacke praktisch nie hinkommt. Dort halten sich dauerhafte Tulpen sogar für Jahre.

Dauerhafte Tulpen, Sorten & Pflege
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/dauerhafte-tulpen-pflanzen-pflegen/

Kurz: https://www.insbeet.de/dauerhafte_tulpen

Inspiration Tulpen in meinem Garten: https://www.insbeet.de/Tulpen

Mehr Gartentipps und Lieblingspflanzen: Follow naturetoprint

#tulpen #gartenwissen #gartentipps #tulips #video #garten #frühling #vorgarten #blumen #gartengestaltung #gärtnern #gartentipp #gartenplanung #meingarten #gartenfragen #gartenpflege #pflanzenliebe #gartenlust #pflanzenpflege #blumenmachenglücklich #tulpenliebe #lebenmitblumen #blumengarten #grünerdaumen #pflanzenfreunde #ziergarten #gartenblogger #landhausgarten #gartenblog #wirliebenpflanzen
Diese Tulpen kommen jedes Jahr wieder

Wie lange eine Tulpe im Garten Freude bereitet hängt von verschiedenen Faktoren ab. Klima und Standort, Sorte und Pflege vor und nach der Blüte sind dabei entscheidend. Doch die gute Nachricht ist: Mit etwas Liebe können GärtnerInnen durchaus Einfluss auf den Bestand ihrer langlebigen Tulpen nehmen. Damit sind längst nicht nur kleine Wildtulpen gemeint, sondern auch großblumige Tulpensorten.

Der Standort sollte am besten weit weg vom normalen Gartenalltag sein. Dort, wo die Hacke praktisch nie hinkommt. Dort halten sich dauerhafte Tulpen sogar für Jahre.

Dauerhafte Tulpen, Sorten & Pflege
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/dauerhafte-tulpen-pflanzen-pflegen/

Kurz: https://www.insbeet.de/dauerhafte_tulpen

Inspiration Tulpen in meinem Garten: https://www.insbeet.de/Tulpen

Mehr Gartentipps und Lieblingspflanzen: Follow naturetoprint

#tulpen #gartenwissen #gartentipps #tulips #video #garten #frühling #vorgarten #blumen #gartengestaltung #gärtnern #gartentipp #gartenplanung #meingarten #gartenfragen #gartenpflege #pflanzenliebe #gartenlust #pflanzenpflege #blumenmachenglücklich #tulpenliebe #lebenmitblumen #blumengarten #grünerdaumen #pflanzenfreunde #ziergarten #gartenblogger #landhausgarten #gartenblog #wirliebenpflanzen
Diese Tulpen kommen jedes Jahr wieder Wie lange eine Tulpe im Garten Freude bereitet hängt von verschiedenen Faktoren ab. Klima und Standort, Sorte und Pflege vor und nach der Blüte sind dabei entscheidend. Doch die gute Nachricht ist: Mit etwas Liebe können GärtnerInnen durchaus Einfluss auf den Bestand ihrer langlebigen Tulpen nehmen. Damit sind längst nicht nur kleine Wildtulpen gemeint, sondern auch großblumige Tulpensorten. Der Standort sollte am besten weit weg vom normalen Gartenalltag sein. Dort, wo die Hacke praktisch nie hinkommt. Dort halten sich dauerhafte Tulpen sogar für Jahre. Dauerhafte Tulpen, Sorten & Pflege https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/dauerhafte-tulpen-pflanzen-pflegen/ Kurz: https://www.insbeet.de/dauerhafte_tulpen Inspiration Tulpen in meinem Garten: https://www.insbeet.de/Tulpen Mehr Gartentipps und Lieblingspflanzen: Follow naturetoprint #tulpen #gartenwissen #gartentipps #tulips #video #garten #frühling #vorgarten #blumen #gartengestaltung #gärtnern #gartentipp #gartenplanung #meingarten #gartenfragen #gartenpflege #pflanzenliebe #gartenlust #pflanzenpflege #blumenmachenglücklich #tulpenliebe #lebenmitblumen #blumengarten #grünerdaumen #pflanzenfreunde #ziergarten #gartenblogger #landhausgarten #gartenblog #wirliebenpflanzen
2 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Kleine Seerosen einfach überwintern

Es ist Oktober, Zeit für kleine Seerosen ins Winterquartier zu ziehen. Das ist einfacher als gedacht:

+ Seerose aus dem Miniteich holen
+ Alle Blätter und aus dem Topf / Korb ragende Wurzeln abschneiden
+ Pflanze tropfnass in einen Eimer stellen
+ Kühl und dunkel unterbringen. Keller, Garage, Schuppen ... egal. Hauptsache frostfrei.
+ Im Winter ab und zu kontrollieren. Boden sollte feucht bleiben.

Ab Februar März geht's dann wieder los im Miniteich. Alle Infos zur Pflege von kleinen Seerosen im Miniteich im Blog:

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kleine-seerosen-im-weinfass/
Kleine Seerosen im Miniteich pflanzen, pflegen, einfach überwintern

Kurz: https://www.insbeet.de/Seerosen

#seerose #miniteich #holzfass #winterfest #teichrose #überwintern #wassergarten #teich #gartenteich #garten #gartenblog #pflanzen #plants #waterlily #nymphaea #waterplants #wasserpflanzen #instaplant #meinschönergarten #lebenmitblumen #livingwithplants #pflanzenliebe #gartenwissen #gartentipps #instagarden #pflanzenfreude #gartenvideo #omsystemde
Kleine Seerosen einfach überwintern Es ist Oktober, Zeit für kleine Seerosen ins Winterquartier zu ziehen. Das ist einfacher als gedacht: + Seerose aus dem Miniteich holen + Alle Blätter und aus dem Topf / Korb ragende Wurzeln abschneiden + Pflanze tropfnass in einen Eimer stellen + Kühl und dunkel unterbringen. Keller, Garage, Schuppen ... egal. Hauptsache frostfrei. + Im Winter ab und zu kontrollieren. Boden sollte feucht bleiben. Ab Februar März geht's dann wieder los im Miniteich. Alle Infos zur Pflege von kleinen Seerosen im Miniteich im Blog: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kleine-seerosen-im-weinfass/ Kleine Seerosen im Miniteich pflanzen, pflegen, einfach überwintern Kurz: https://www.insbeet.de/Seerosen #seerose #miniteich #holzfass #winterfest #teichrose #überwintern #wassergarten #teich #gartenteich #garten #gartenblog #pflanzen #plants #waterlily #nymphaea #waterplants #wasserpflanzen #instaplant #meinschönergarten #lebenmitblumen #livingwithplants #pflanzenliebe #gartenwissen #gartentipps #instagarden #pflanzenfreude #gartenvideo #omsystemde
3 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
Der Blumengarten im Oktober. Was liegt an?

Zwischen Regen, Sturm und Sonnenschein ist genug Zeit für den Garten. Das alles und noch mehr liegt im Oktober an:

+ Dahlien raus, Tulpen rein
+ Stauden teilen, verschenken oder versetzen
+ Patentkali / Herbstdünger für Rasen, Rosen und Gehölze
+ Laufend Blätter von der Wiese fegen
+ Neue Stauden oder Gehölze pflanzen
+ Viele Zwiebelblumen setzen
+ Wurzelnackte Rosen pflanzen
+ Rosen versetzen
+ Kübel- und Balkonpflanzen ins Winterquartier wuchten
+ Dickmaulrüssler bekämpfen

Diese und weitere Gartentipps für den Blumengarten im Oktober

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/blumengarten-im-oktober/
Kurz: https://www.insbeet.de/Oktober

#blumengarten #winterfest #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #rosen #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #ziergarten #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #blumenzwiebeln #dahlien #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #gartenblog #landhausgarten
Der Blumengarten im Oktober. Was liegt an? Zwischen Regen, Sturm und Sonnenschein ist genug Zeit für den Garten. Das alles und noch mehr liegt im Oktober an: + Dahlien raus, Tulpen rein + Stauden teilen, verschenken oder versetzen + Patentkali / Herbstdünger für Rasen, Rosen und Gehölze + Laufend Blätter von der Wiese fegen + Neue Stauden oder Gehölze pflanzen + Viele Zwiebelblumen setzen + Wurzelnackte Rosen pflanzen + Rosen versetzen + Kübel- und Balkonpflanzen ins Winterquartier wuchten + Dickmaulrüssler bekämpfen Diese und weitere Gartentipps für den Blumengarten im Oktober https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/blumengarten-im-oktober/ Kurz: https://www.insbeet.de/Oktober #blumengarten #winterfest #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #rosen #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #ziergarten #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #blumenzwiebeln #dahlien #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #gartenblog #landhausgarten
4 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
Wann ist die beste Pflanzzeit für Stauden & Zwiebelblumen

Was Gartenanfänger oft nicht wissen: Der Herbst ist für die meisten Stauden die beste Pflanzzeit.

Warum?

+ Weil der Boden noch warm und feucht genug ist, damit alle frisch gesetzten Pflanzen rasch einwurzeln und so gut den Winter kommen.
+ Durch den Klimawandel dauert der Herbst hierzulande oft länger.
+ Solange der Boden offen, also nicht gefroren ist, ist Pflanzzeit.

+ Spät blühende Stauden wie Chrysanthemen, Japanische Herbstanemonen, Fetthenne oder Herbstmargeriten werden dagegen besser im Frühling gepflanzt.

+ Containerpflanzen können immer gepflanzt werden. Vorausgesetzt man gießt sie bei Trockenheit.

+ Es gibt Faustregeln und wichtige Hinweise, welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden. .

Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden, Rosen, Blumenzwiebeln. 10 Gartentipps
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit

#stauden #pflanzzeit #herbst #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #blüten #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #staudengarten #pflanzen #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
Wann ist die beste Pflanzzeit für Stauden & Zwiebelblumen

Was Gartenanfänger oft nicht wissen: Der Herbst ist für die meisten Stauden die beste Pflanzzeit.

Warum?

+ Weil der Boden noch warm und feucht genug ist, damit alle frisch gesetzten Pflanzen rasch einwurzeln und so gut den Winter kommen.
+ Durch den Klimawandel dauert der Herbst hierzulande oft länger.
+ Solange der Boden offen, also nicht gefroren ist, ist Pflanzzeit.

+ Spät blühende Stauden wie Chrysanthemen, Japanische Herbstanemonen, Fetthenne oder Herbstmargeriten werden dagegen besser im Frühling gepflanzt.

+ Containerpflanzen können immer gepflanzt werden. Vorausgesetzt man gießt sie bei Trockenheit.

+ Es gibt Faustregeln und wichtige Hinweise, welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden. .

Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden, Rosen, Blumenzwiebeln. 10 Gartentipps
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit

#stauden #pflanzzeit #herbst #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #blüten #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #staudengarten #pflanzen #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
Wann ist die beste Pflanzzeit für Stauden & Zwiebelblumen

Was Gartenanfänger oft nicht wissen: Der Herbst ist für die meisten Stauden die beste Pflanzzeit.

Warum?

+ Weil der Boden noch warm und feucht genug ist, damit alle frisch gesetzten Pflanzen rasch einwurzeln und so gut den Winter kommen.
+ Durch den Klimawandel dauert der Herbst hierzulande oft länger.
+ Solange der Boden offen, also nicht gefroren ist, ist Pflanzzeit.

+ Spät blühende Stauden wie Chrysanthemen, Japanische Herbstanemonen, Fetthenne oder Herbstmargeriten werden dagegen besser im Frühling gepflanzt.

+ Containerpflanzen können immer gepflanzt werden. Vorausgesetzt man gießt sie bei Trockenheit.

+ Es gibt Faustregeln und wichtige Hinweise, welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden. .

Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden, Rosen, Blumenzwiebeln. 10 Gartentipps
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit

#stauden #pflanzzeit #herbst #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #blüten #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #staudengarten #pflanzen #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
Wann ist die beste Pflanzzeit für Stauden & Zwiebelblumen

Was Gartenanfänger oft nicht wissen: Der Herbst ist für die meisten Stauden die beste Pflanzzeit.

Warum?

+ Weil der Boden noch warm und feucht genug ist, damit alle frisch gesetzten Pflanzen rasch einwurzeln und so gut den Winter kommen.
+ Durch den Klimawandel dauert der Herbst hierzulande oft länger.
+ Solange der Boden offen, also nicht gefroren ist, ist Pflanzzeit.

+ Spät blühende Stauden wie Chrysanthemen, Japanische Herbstanemonen, Fetthenne oder Herbstmargeriten werden dagegen besser im Frühling gepflanzt.

+ Containerpflanzen können immer gepflanzt werden. Vorausgesetzt man gießt sie bei Trockenheit.

+ Es gibt Faustregeln und wichtige Hinweise, welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden. .

Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden, Rosen, Blumenzwiebeln. 10 Gartentipps
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit

#stauden #pflanzzeit #herbst #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #blüten #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #staudengarten #pflanzen #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
Wann ist die beste Pflanzzeit für Stauden & Zwiebelblumen

Was Gartenanfänger oft nicht wissen: Der Herbst ist für die meisten Stauden die beste Pflanzzeit.

Warum?

+ Weil der Boden noch warm und feucht genug ist, damit alle frisch gesetzten Pflanzen rasch einwurzeln und so gut den Winter kommen.
+ Durch den Klimawandel dauert der Herbst hierzulande oft länger.
+ Solange der Boden offen, also nicht gefroren ist, ist Pflanzzeit.

+ Spät blühende Stauden wie Chrysanthemen, Japanische Herbstanemonen, Fetthenne oder Herbstmargeriten werden dagegen besser im Frühling gepflanzt.

+ Containerpflanzen können immer gepflanzt werden. Vorausgesetzt man gießt sie bei Trockenheit.

+ Es gibt Faustregeln und wichtige Hinweise, welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden. .

Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden, Rosen, Blumenzwiebeln. 10 Gartentipps
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/

Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit

#stauden #pflanzzeit #herbst #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #blüten #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #staudengarten #pflanzen #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
Wann ist die beste Pflanzzeit für Stauden & Zwiebelblumen Was Gartenanfänger oft nicht wissen: Der Herbst ist für die meisten Stauden die beste Pflanzzeit. Warum? + Weil der Boden noch warm und feucht genug ist, damit alle frisch gesetzten Pflanzen rasch einwurzeln und so gut den Winter kommen. + Durch den Klimawandel dauert der Herbst hierzulande oft länger. + Solange der Boden offen, also nicht gefroren ist, ist Pflanzzeit. + Spät blühende Stauden wie Chrysanthemen, Japanische Herbstanemonen, Fetthenne oder Herbstmargeriten werden dagegen besser im Frühling gepflanzt. + Containerpflanzen können immer gepflanzt werden. Vorausgesetzt man gießt sie bei Trockenheit. + Es gibt Faustregeln und wichtige Hinweise, welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden. . Im Blog: Die richtige Pflanzzeit für Stauden, Rosen, Blumenzwiebeln. 10 Gartentipps https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/richtige-pflanzzeit-stauden/ Kurz: https://www.insbeet.de/Pflanzzeit #stauden #pflanzzeit #herbst #staudenliebe #pflanzenfreunde #staudenbeet #gartenzeit #gartentipp #omsystemde #pflanzenliebe #grünerdaumen #gartentipps #gartenblog #blüten #pflanzentipps #gartenblogger #gartenwissen #staudengarten #pflanzen #gärtnern #pflanzenpflege #herbstgarten #blumengarten #gartenplanung #gartenpflanzen #pflanzenwissen #gartenfragen
5 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
Kaltkeimer Aussaat und Pflege

Kaltkeimer brauchen einen Kältereiz, um zu keimen. Sie werden daher jetzt im Herbst gesät und bleiben den Winter über draußen. Zu den Kaltkeimern gehören beispielsweise:

Christrosen,
Frauenmantel,
Phlox,
Tränendes Herzen,
Duftveilchen,
Verbenen,
Schlüsselblumen,
Vergissmeinnicht,
Pfingstrosen,
Lavendel

Saatgut dünn in eine Saatschale mit Aussaaterde säen und dann in einen Frühbeetkasten / Gewächshaus stellen oder auch direkt in ein Blumenbeet eingraben. Pflanzenetikett nicht vergessen.

Erst im Frühjahr (März) zeigt sich, ob die Saat aufgegangen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/33-kaltkeimer-saeen-was-ist-wichtig/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kaltkeimer

#blumengarten #winterfest #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #rosen #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #ziergarten #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #blumenzwiebeln #dahlien #gladiolen #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #blumen #gartenblog #omsystemde
Kaltkeimer Aussaat und Pflege

Kaltkeimer brauchen einen Kältereiz, um zu keimen. Sie werden daher jetzt im Herbst gesät und bleiben den Winter über draußen. Zu den Kaltkeimern gehören beispielsweise:

Christrosen,
Frauenmantel,
Phlox,
Tränendes Herzen,
Duftveilchen,
Verbenen,
Schlüsselblumen,
Vergissmeinnicht,
Pfingstrosen,
Lavendel

Saatgut dünn in eine Saatschale mit Aussaaterde säen und dann in einen Frühbeetkasten / Gewächshaus stellen oder auch direkt in ein Blumenbeet eingraben. Pflanzenetikett nicht vergessen.

Erst im Frühjahr (März) zeigt sich, ob die Saat aufgegangen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/33-kaltkeimer-saeen-was-ist-wichtig/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kaltkeimer

#blumengarten #winterfest #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #rosen #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #ziergarten #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #blumenzwiebeln #dahlien #gladiolen #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #blumen #gartenblog #omsystemde
Kaltkeimer Aussaat und Pflege

Kaltkeimer brauchen einen Kältereiz, um zu keimen. Sie werden daher jetzt im Herbst gesät und bleiben den Winter über draußen. Zu den Kaltkeimern gehören beispielsweise:

Christrosen,
Frauenmantel,
Phlox,
Tränendes Herzen,
Duftveilchen,
Verbenen,
Schlüsselblumen,
Vergissmeinnicht,
Pfingstrosen,
Lavendel

Saatgut dünn in eine Saatschale mit Aussaaterde säen und dann in einen Frühbeetkasten / Gewächshaus stellen oder auch direkt in ein Blumenbeet eingraben. Pflanzenetikett nicht vergessen.

Erst im Frühjahr (März) zeigt sich, ob die Saat aufgegangen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/33-kaltkeimer-saeen-was-ist-wichtig/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kaltkeimer

#blumengarten #winterfest #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #rosen #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #ziergarten #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #blumenzwiebeln #dahlien #gladiolen #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #blumen #gartenblog #omsystemde
Kaltkeimer Aussaat und Pflege

Kaltkeimer brauchen einen Kältereiz, um zu keimen. Sie werden daher jetzt im Herbst gesät und bleiben den Winter über draußen. Zu den Kaltkeimern gehören beispielsweise:

Christrosen,
Frauenmantel,
Phlox,
Tränendes Herzen,
Duftveilchen,
Verbenen,
Schlüsselblumen,
Vergissmeinnicht,
Pfingstrosen,
Lavendel

Saatgut dünn in eine Saatschale mit Aussaaterde säen und dann in einen Frühbeetkasten / Gewächshaus stellen oder auch direkt in ein Blumenbeet eingraben. Pflanzenetikett nicht vergessen.

Erst im Frühjahr (März) zeigt sich, ob die Saat aufgegangen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/33-kaltkeimer-saeen-was-ist-wichtig/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kaltkeimer

#blumengarten #winterfest #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #rosen #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #ziergarten #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #blumenzwiebeln #dahlien #gladiolen #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #blumen #gartenblog #omsystemde
Kaltkeimer Aussaat und Pflege

Kaltkeimer brauchen einen Kältereiz, um zu keimen. Sie werden daher jetzt im Herbst gesät und bleiben den Winter über draußen. Zu den Kaltkeimern gehören beispielsweise:

Christrosen,
Frauenmantel,
Phlox,
Tränendes Herzen,
Duftveilchen,
Verbenen,
Schlüsselblumen,
Vergissmeinnicht,
Pfingstrosen,
Lavendel

Saatgut dünn in eine Saatschale mit Aussaaterde säen und dann in einen Frühbeetkasten / Gewächshaus stellen oder auch direkt in ein Blumenbeet eingraben. Pflanzenetikett nicht vergessen.

Erst im Frühjahr (März) zeigt sich, ob die Saat aufgegangen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/33-kaltkeimer-saeen-was-ist-wichtig/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kaltkeimer

#blumengarten #winterfest #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #rosen #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #ziergarten #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #blumenzwiebeln #dahlien #gladiolen #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #blumen #gartenblog #omsystemde
Kaltkeimer Aussaat und Pflege

Kaltkeimer brauchen einen Kältereiz, um zu keimen. Sie werden daher jetzt im Herbst gesät und bleiben den Winter über draußen. Zu den Kaltkeimern gehören beispielsweise:

Christrosen,
Frauenmantel,
Phlox,
Tränendes Herzen,
Duftveilchen,
Verbenen,
Schlüsselblumen,
Vergissmeinnicht,
Pfingstrosen,
Lavendel

Saatgut dünn in eine Saatschale mit Aussaaterde säen und dann in einen Frühbeetkasten / Gewächshaus stellen oder auch direkt in ein Blumenbeet eingraben. Pflanzenetikett nicht vergessen.

Erst im Frühjahr (März) zeigt sich, ob die Saat aufgegangen ist.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/33-kaltkeimer-saeen-was-ist-wichtig/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kaltkeimer

#blumengarten #winterfest #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #rosen #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #ziergarten #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #blumenzwiebeln #dahlien #gladiolen #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #blumen #gartenblog #omsystemde
Kaltkeimer Aussaat und Pflege Kaltkeimer brauchen einen Kältereiz, um zu keimen. Sie werden daher jetzt im Herbst gesät und bleiben den Winter über draußen. Zu den Kaltkeimern gehören beispielsweise: Christrosen, Frauenmantel, Phlox, Tränendes Herzen, Duftveilchen, Verbenen, Schlüsselblumen, Vergissmeinnicht, Pfingstrosen, Lavendel Saatgut dünn in eine Saatschale mit Aussaaterde säen und dann in einen Frühbeetkasten / Gewächshaus stellen oder auch direkt in ein Blumenbeet eingraben. Pflanzenetikett nicht vergessen. Erst im Frühjahr (März) zeigt sich, ob die Saat aufgegangen ist. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/33-kaltkeimer-saeen-was-ist-wichtig/ Kurz: https://www.insbeet.de/Kaltkeimer #blumengarten #winterfest #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #rosen #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #ziergarten #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #blumenzwiebeln #dahlien #gladiolen #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #blumen #gartenblog #omsystemde
6 Tagen ago
View on Instagram |
7/9
Akebie, Schokoladenwein, meine beste Kletterpflanze

Die Akebie, auch Schokoladenwein oder Klettergurke genannt, ist eine grandiose Kletterpflanze. Sie ist gesund, trägt Blätter von März bis Dezember, blüht früh im März mit delikaten Blüten in Weinrot oder Cremeweiß und ihre Früchte sind sogar essbar.
Freude am laufenden Meter
Während andere Kletterpflanzen ewig brauchen, um in die Gänge zu kommen, gewinnen Akebien rasch an Höhe. Wichtig ist, sie stets gut zu leiten. Das kann entlang von fest verankerten Stahlseilen sein, an einem stabilen Rosenbogen aus Metall oder rund um einen Pfosten.
Wer eine männliche und eine weibliche Pflanze nahe bei einander setzt, kann sich auf Früchte freuen. Sie werden allerdings erst im Herbst reif, zieren aber schon den Sommer.
Akebien bilden mit der Zeit ein dichtes Blätterkleid. Darin können Sie prima Nisthilfen anbringen. Gartenrotschwänzchen und Meisen nehmen die Kästen dort sehr gerne an.
Fazit: Akebien bilden spielend leicht kleine schattige Oasen auf sonnigen Terrassen, begrünen Fassaden (auch ohne extra Beet, sondern direkt im Pflaster), Rosenbögen, gestalten Gartenräume und schaffen geschützte Nistplätze für Gartenvögel.
Im Blog:
Kletterpflanze Akebie pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kletterpflanze-akebie-pflegen/
Kurz:
https://www.insbeet.de/Akebie

#kletterpflanze #sichtschutz #fassadengrün #fassadengestaltung #gehölze #gartentipps #pflanzenwissen #terrasse #klimaschutz #klimawandel #gartenwissen
Akebie, Schokoladenwein, meine beste Kletterpflanze

Die Akebie, auch Schokoladenwein oder Klettergurke genannt, ist eine grandiose Kletterpflanze. Sie ist gesund, trägt Blätter von März bis Dezember, blüht früh im März mit delikaten Blüten in Weinrot oder Cremeweiß und ihre Früchte sind sogar essbar.
Freude am laufenden Meter
Während andere Kletterpflanzen ewig brauchen, um in die Gänge zu kommen, gewinnen Akebien rasch an Höhe. Wichtig ist, sie stets gut zu leiten. Das kann entlang von fest verankerten Stahlseilen sein, an einem stabilen Rosenbogen aus Metall oder rund um einen Pfosten.
Wer eine männliche und eine weibliche Pflanze nahe bei einander setzt, kann sich auf Früchte freuen. Sie werden allerdings erst im Herbst reif, zieren aber schon den Sommer.
Akebien bilden mit der Zeit ein dichtes Blätterkleid. Darin können Sie prima Nisthilfen anbringen. Gartenrotschwänzchen und Meisen nehmen die Kästen dort sehr gerne an.
Fazit: Akebien bilden spielend leicht kleine schattige Oasen auf sonnigen Terrassen, begrünen Fassaden (auch ohne extra Beet, sondern direkt im Pflaster), Rosenbögen, gestalten Gartenräume und schaffen geschützte Nistplätze für Gartenvögel.
Im Blog:
Kletterpflanze Akebie pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kletterpflanze-akebie-pflegen/
Kurz:
https://www.insbeet.de/Akebie

#kletterpflanze #sichtschutz #fassadengrün #fassadengestaltung #gehölze #gartentipps #pflanzenwissen #terrasse #klimaschutz #klimawandel #gartenwissen
Akebie, Schokoladenwein, meine beste Kletterpflanze

Die Akebie, auch Schokoladenwein oder Klettergurke genannt, ist eine grandiose Kletterpflanze. Sie ist gesund, trägt Blätter von März bis Dezember, blüht früh im März mit delikaten Blüten in Weinrot oder Cremeweiß und ihre Früchte sind sogar essbar.
Freude am laufenden Meter
Während andere Kletterpflanzen ewig brauchen, um in die Gänge zu kommen, gewinnen Akebien rasch an Höhe. Wichtig ist, sie stets gut zu leiten. Das kann entlang von fest verankerten Stahlseilen sein, an einem stabilen Rosenbogen aus Metall oder rund um einen Pfosten.
Wer eine männliche und eine weibliche Pflanze nahe bei einander setzt, kann sich auf Früchte freuen. Sie werden allerdings erst im Herbst reif, zieren aber schon den Sommer.
Akebien bilden mit der Zeit ein dichtes Blätterkleid. Darin können Sie prima Nisthilfen anbringen. Gartenrotschwänzchen und Meisen nehmen die Kästen dort sehr gerne an.
Fazit: Akebien bilden spielend leicht kleine schattige Oasen auf sonnigen Terrassen, begrünen Fassaden (auch ohne extra Beet, sondern direkt im Pflaster), Rosenbögen, gestalten Gartenräume und schaffen geschützte Nistplätze für Gartenvögel.
Im Blog:
Kletterpflanze Akebie pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kletterpflanze-akebie-pflegen/
Kurz:
https://www.insbeet.de/Akebie

#kletterpflanze #sichtschutz #fassadengrün #fassadengestaltung #gehölze #gartentipps #pflanzenwissen #terrasse #klimaschutz #klimawandel #gartenwissen
Akebie, Schokoladenwein, meine beste Kletterpflanze

Die Akebie, auch Schokoladenwein oder Klettergurke genannt, ist eine grandiose Kletterpflanze. Sie ist gesund, trägt Blätter von März bis Dezember, blüht früh im März mit delikaten Blüten in Weinrot oder Cremeweiß und ihre Früchte sind sogar essbar.
Freude am laufenden Meter
Während andere Kletterpflanzen ewig brauchen, um in die Gänge zu kommen, gewinnen Akebien rasch an Höhe. Wichtig ist, sie stets gut zu leiten. Das kann entlang von fest verankerten Stahlseilen sein, an einem stabilen Rosenbogen aus Metall oder rund um einen Pfosten.
Wer eine männliche und eine weibliche Pflanze nahe bei einander setzt, kann sich auf Früchte freuen. Sie werden allerdings erst im Herbst reif, zieren aber schon den Sommer.
Akebien bilden mit der Zeit ein dichtes Blätterkleid. Darin können Sie prima Nisthilfen anbringen. Gartenrotschwänzchen und Meisen nehmen die Kästen dort sehr gerne an.
Fazit: Akebien bilden spielend leicht kleine schattige Oasen auf sonnigen Terrassen, begrünen Fassaden (auch ohne extra Beet, sondern direkt im Pflaster), Rosenbögen, gestalten Gartenräume und schaffen geschützte Nistplätze für Gartenvögel.
Im Blog:
Kletterpflanze Akebie pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kletterpflanze-akebie-pflegen/
Kurz:
https://www.insbeet.de/Akebie

#kletterpflanze #sichtschutz #fassadengrün #fassadengestaltung #gehölze #gartentipps #pflanzenwissen #terrasse #klimaschutz #klimawandel #gartenwissen
Akebie, Schokoladenwein, meine beste Kletterpflanze

Die Akebie, auch Schokoladenwein oder Klettergurke genannt, ist eine grandiose Kletterpflanze. Sie ist gesund, trägt Blätter von März bis Dezember, blüht früh im März mit delikaten Blüten in Weinrot oder Cremeweiß und ihre Früchte sind sogar essbar.
Freude am laufenden Meter
Während andere Kletterpflanzen ewig brauchen, um in die Gänge zu kommen, gewinnen Akebien rasch an Höhe. Wichtig ist, sie stets gut zu leiten. Das kann entlang von fest verankerten Stahlseilen sein, an einem stabilen Rosenbogen aus Metall oder rund um einen Pfosten.
Wer eine männliche und eine weibliche Pflanze nahe bei einander setzt, kann sich auf Früchte freuen. Sie werden allerdings erst im Herbst reif, zieren aber schon den Sommer.
Akebien bilden mit der Zeit ein dichtes Blätterkleid. Darin können Sie prima Nisthilfen anbringen. Gartenrotschwänzchen und Meisen nehmen die Kästen dort sehr gerne an.
Fazit: Akebien bilden spielend leicht kleine schattige Oasen auf sonnigen Terrassen, begrünen Fassaden (auch ohne extra Beet, sondern direkt im Pflaster), Rosenbögen, gestalten Gartenräume und schaffen geschützte Nistplätze für Gartenvögel.
Im Blog:
Kletterpflanze Akebie pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kletterpflanze-akebie-pflegen/
Kurz:
https://www.insbeet.de/Akebie

#kletterpflanze #sichtschutz #fassadengrün #fassadengestaltung #gehölze #gartentipps #pflanzenwissen #terrasse #klimaschutz #klimawandel #gartenwissen
Akebie, Schokoladenwein, meine beste Kletterpflanze

Die Akebie, auch Schokoladenwein oder Klettergurke genannt, ist eine grandiose Kletterpflanze. Sie ist gesund, trägt Blätter von März bis Dezember, blüht früh im März mit delikaten Blüten in Weinrot oder Cremeweiß und ihre Früchte sind sogar essbar.
Freude am laufenden Meter
Während andere Kletterpflanzen ewig brauchen, um in die Gänge zu kommen, gewinnen Akebien rasch an Höhe. Wichtig ist, sie stets gut zu leiten. Das kann entlang von fest verankerten Stahlseilen sein, an einem stabilen Rosenbogen aus Metall oder rund um einen Pfosten.
Wer eine männliche und eine weibliche Pflanze nahe bei einander setzt, kann sich auf Früchte freuen. Sie werden allerdings erst im Herbst reif, zieren aber schon den Sommer.
Akebien bilden mit der Zeit ein dichtes Blätterkleid. Darin können Sie prima Nisthilfen anbringen. Gartenrotschwänzchen und Meisen nehmen die Kästen dort sehr gerne an.
Fazit: Akebien bilden spielend leicht kleine schattige Oasen auf sonnigen Terrassen, begrünen Fassaden (auch ohne extra Beet, sondern direkt im Pflaster), Rosenbögen, gestalten Gartenräume und schaffen geschützte Nistplätze für Gartenvögel.
Im Blog:
Kletterpflanze Akebie pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kletterpflanze-akebie-pflegen/
Kurz:
https://www.insbeet.de/Akebie

#kletterpflanze #sichtschutz #fassadengrün #fassadengestaltung #gehölze #gartentipps #pflanzenwissen #terrasse #klimaschutz #klimawandel #gartenwissen
Akebie, Schokoladenwein, meine beste Kletterpflanze

Die Akebie, auch Schokoladenwein oder Klettergurke genannt, ist eine grandiose Kletterpflanze. Sie ist gesund, trägt Blätter von März bis Dezember, blüht früh im März mit delikaten Blüten in Weinrot oder Cremeweiß und ihre Früchte sind sogar essbar.
Freude am laufenden Meter
Während andere Kletterpflanzen ewig brauchen, um in die Gänge zu kommen, gewinnen Akebien rasch an Höhe. Wichtig ist, sie stets gut zu leiten. Das kann entlang von fest verankerten Stahlseilen sein, an einem stabilen Rosenbogen aus Metall oder rund um einen Pfosten.
Wer eine männliche und eine weibliche Pflanze nahe bei einander setzt, kann sich auf Früchte freuen. Sie werden allerdings erst im Herbst reif, zieren aber schon den Sommer.
Akebien bilden mit der Zeit ein dichtes Blätterkleid. Darin können Sie prima Nisthilfen anbringen. Gartenrotschwänzchen und Meisen nehmen die Kästen dort sehr gerne an.
Fazit: Akebien bilden spielend leicht kleine schattige Oasen auf sonnigen Terrassen, begrünen Fassaden (auch ohne extra Beet, sondern direkt im Pflaster), Rosenbögen, gestalten Gartenräume und schaffen geschützte Nistplätze für Gartenvögel.
Im Blog:
Kletterpflanze Akebie pflanzen, pflegen & lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kletterpflanze-akebie-pflegen/
Kurz:
https://www.insbeet.de/Akebie

#kletterpflanze #sichtschutz #fassadengrün #fassadengestaltung #gehölze #gartentipps #pflanzenwissen #terrasse #klimaschutz #klimawandel #gartenwissen
Akebie, Schokoladenwein, meine beste Kletterpflanze Die Akebie, auch Schokoladenwein oder Klettergurke genannt, ist eine grandiose Kletterpflanze. Sie ist gesund, trägt Blätter von März bis Dezember, blüht früh im März mit delikaten Blüten in Weinrot oder Cremeweiß und ihre Früchte sind sogar essbar. Freude am laufenden Meter Während andere Kletterpflanzen ewig brauchen, um in die Gänge zu kommen, gewinnen Akebien rasch an Höhe. Wichtig ist, sie stets gut zu leiten. Das kann entlang von fest verankerten Stahlseilen sein, an einem stabilen Rosenbogen aus Metall oder rund um einen Pfosten. Wer eine männliche und eine weibliche Pflanze nahe bei einander setzt, kann sich auf Früchte freuen. Sie werden allerdings erst im Herbst reif, zieren aber schon den Sommer. Akebien bilden mit der Zeit ein dichtes Blätterkleid. Darin können Sie prima Nisthilfen anbringen. Gartenrotschwänzchen und Meisen nehmen die Kästen dort sehr gerne an. Fazit: Akebien bilden spielend leicht kleine schattige Oasen auf sonnigen Terrassen, begrünen Fassaden (auch ohne extra Beet, sondern direkt im Pflaster), Rosenbögen, gestalten Gartenräume und schaffen geschützte Nistplätze für Gartenvögel. Im Blog: Kletterpflanze Akebie pflanzen, pflegen & lieben https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kletterpflanze-akebie-pflegen/ Kurz: https://www.insbeet.de/Akebie #kletterpflanze #sichtschutz #fassadengrün #fassadengestaltung #gehölze #gartentipps #pflanzenwissen #terrasse #klimaschutz #klimawandel #gartenwissen
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
Wie man mit Blumenzwiebeln einen vielseitigen, bunten und lang blühenden Frühling gestaltet.
7 Tipps

+ Wie bereitet man ein Frühlingsbeet richtig vor?
+ Wann ist die beste Pflanzzeit für andere Blumenzwiebeln?
+ Wie hält man Wühlmäuse fern?
+ Brauchen alle Blumenzwiebeln Dünger?
+ Wann und mit was sollte man Blumenzwiebeln düngen?
+ Welche Blumenzwiebeln verwildern zuverlässig?
+ Welche Tulpensorten sind dauerhaft?

Antworten auf diese und weitere Gartenfragen:
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/7-tipps-fruehling-blumenzwiebeln/

#blumenzwiebeln #gartentipps #dünger #gartenglück #gärtnern #düngen #osterglocken #pflanzentipps #pflanzenliebe #meingarten #gartensaison #gartenideen #kleingarten #pflanzenpflege #ziergarten #frühlingsboten #tulpen #narzissen #gartentipp #gartenliebe #blumengarten #gartenarbeit #blumenbeet #wirliebenpflanzen #pflanzenwissen #gartenwissen #gartenblog #landhausgarten #gartenfragen #grünerdaumen
Wie man mit Blumenzwiebeln einen vielseitigen, bunten und lang blühenden Frühling gestaltet. 7 Tipps + Wie bereitet man ein Frühlingsbeet richtig vor? + Wann ist die beste Pflanzzeit für andere Blumenzwiebeln? + Wie hält man Wühlmäuse fern? + Brauchen alle Blumenzwiebeln Dünger? + Wann und mit was sollte man Blumenzwiebeln düngen? + Welche Blumenzwiebeln verwildern zuverlässig? + Welche Tulpensorten sind dauerhaft? Antworten auf diese und weitere Gartenfragen: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/7-tipps-fruehling-blumenzwiebeln/ #blumenzwiebeln #gartentipps #dünger #gartenglück #gärtnern #düngen #osterglocken #pflanzentipps #pflanzenliebe #meingarten #gartensaison #gartenideen #kleingarten #pflanzenpflege #ziergarten #frühlingsboten #tulpen #narzissen #gartentipp #gartenliebe #blumengarten #gartenarbeit #blumenbeet #wirliebenpflanzen #pflanzenwissen #gartenwissen #gartenblog #landhausgarten #gartenfragen #grünerdaumen
1 Woche ago
View on Instagram |
9/9

Blumenbilder auf Pinterest

Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie liest schöne Gartenbücher!

Gartenleidenschaft ist eine unheilbare Krankheit. Wer von ihr befallen ist, braucht Natur, wie die Luft zum Atmen. Eine Gärtnerin aus Leidenschaft will am liebsten keinen Tag ohne ihre geliebten Pflanzen sein. Sollte dies ausnahmsweise nicht möglich sein, beispielsweise im Winter oder bei Wind und Wetter, liest sie ein schönes Gartenbuch, schreibt lange Listen für den nächsten Einkauf bei der Gärtnerei und schmiedet neue Gartenpläne. Ein Garten ist schließlich nie fertig, sondern immer im Entstehen.

Inspiration für Gartenverrückte

Gartenverrückte können nicht anders: Sie suchen Inspirationen, um ihr kleines Gartenparadies noch schöner zu machen. Sie besuchen Gartenevents, Tage der offenen Gärten, schauen Gartensendungen im Fernsehen – und lesen Gartenbücher. Sehr gerne dicke Bildbände, der schönen Gartenfotos wegen. Oder Fachbücher, die sich mit speziellen Pflanzen oder Gartensituationen beschäftigen. Das muss so sein, ist (unter Gartenfreunden) völlig normal und führt letzten Endes immer wieder dazu, dass neue Pflanzen in den Garten kommen – inklusive neu gestalteter Beete.

Wenn Sie auch zu jenen gehören, die Blumen und den Garten über alles lieben, werden Sie hier sicher fündig. Lassen Sie sich inspirieren von Gartenexperten und ihren Büchern. Viel Spaß dabei.

Fiona Amann

Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.