Gartenfilme und Videos, die Lust aufs Gärtnern machen.
Dahlien pflegen. 12 gute Tipps zur Dahlienkultur in Topf und Beet
Wie Sie Dahlien pflegen, als Schnittblume schneiden und überwintern. Dazu Läuse, Schnecken und Zykaden an Dahlien ohne Gift und Chemie zuverlässig und nachhaltig vertreiben.
Krokusse, bunt, bienenfreundlich, liebenswert
Krokusse sind Frühblüher, nähren Bienen & Hummeln, blühen ab Februar, vertreiben den Winterblues. So werden sie gepflanzt, gepflegt & vermehrt.
Astern. Viele, viele, bunte Sternblüten machen den Herbst
Astern sind äußerst vielseitige Gartenstauden mit langer Blütezeit und wenig Ansprüchen. Erfahren Sie, worauf es beim Pflanzen, Pflegen & Vermehren der verschiedenen Astern-Arten ankommt. Dazu Praxis-Tipps & viele Blumenbilder
Staudensonnenblumen, leuchtende Sterne im Spätsommer
Stauden-Sonnenblumen sollten in keinem Garten fehlen. Sie bereichern Spätsommer und Herbst mit leuchtend gelben Blüten. Bienen lieben diese mehrjährigen Sonnenblumen und in der Vase machen sie ebenfalls eine gute Figur.
Sommerknotenblume, hübsch, heimisch, liebenswert
Sommerknotenblumen bringen mit leuchtend weißen Glöckchen den Halbschatten zum Strahlen. Es sind robuste Zwiebelgewächse mit langer Blütezeit. Erfahren Sie mehr über Pflege und Besonderheiten.
Kleine Seerosen im Miniteich pflanzen, pflegen, einfach überwintern
Wie Sie kleine Seerosen im Weinfass / Miniteich pflanzen, pflegen, richtig überwintern und eine passende Seerose für Ihren Miniteich finden. Mit Video, Pflanzpartnern und wertvollen Praxistipps.
Der Blumengarten im Oktober. 15 Gartentipps.
Der Blumengarten im Oktober hält noch einmal viele Aufgaben für Gärtnerinnen bereit: Wurzelnackte Rosen pflanzen, Winterschutz für Rosen und empfindliche Pflanzen, noch einmal Blumenzwiebeln setzen. Kübel- und Balkonpflanzen müssen ins Winterquartier und noch so einiges mehr. Doch keine Sorge: Sie schaffen das alles mit Ruhe und Muße.
So gelingt Frühling im Garten. 3 Tipps
Pflanzen Sie im Herbst bunte Frühblüher in die Beete und sorgen Sie so für einen bunten Frühling im Garten. (Vor-)Freude und Glück sind schon beim Pflanzen mit dabei.
7 Tipps wie Sie mit Blumenzwiebeln Frühling gestalten
Wie Sie mit Blumenzwiebeln einen bunten, lang und vielseitig blühenden Frühling gestalten. 7 Tipps zu Auswahl, Zeit, Pflege, Dünger + Mäuseschutz
Herbstmargeriten, fröhliche Blüten im Oktober
Im Oktober ist die hohe Zeit der Herbstmargeriten. Egal ob kurz oder lang: Die strahlend schönen weißen, rosa und gelben Blüten vertreiben Herbstblues, sind robust und extrem pflegeleicht. Eine Staude für Gartenanfänger und Liebhaber.
Japanische Herbst-Anemone, glamouröse Diva für Sonne & Halbschatten
Die Japanische Herbst-Anemone kann elegant und vornehm zurückhaltend sein, aber auch das Gegenteil: frech und wuchernd. Eine überaus wüchsige Staude, die scheinbar niemals aufgibt und für immer und immer bleiben will. Beide Facetten sind wunderbar, Sie müssen sich nur vorab entscheiden, welche Herbstanemone am besten zu Ihnen passt.
Schönhütchen Ratibidia pinnata, urwüchsige Präriestaude mit Fernwirkung und Charakter
Der amerikanische Prärie-Sonnenhut ist bestens geeignet für Naturgärten. Das Schönhütchen begeistert durch hohen Wuchs, beschwingte gelbe Blüten und extrem langer Blütezeit.
Hohe Fetthennen, späte Blüten, leichte Pflege & Vermehrung
Hohe Fetthennen sind Zukunftspflanzen: Sie sind das ganze Jahr über attraktiv, insektenfreundlich, können Hitze, Trockenheit & mageren Boden. Lauter gute Gründe, mehr dieser robusten und wunderschönen Gartenstauden zu pflanzen.
Dauerhafte Tulpen. Welche Sorten, wie pflanzen & pflegen?
Dauerhafte Tulpen laden jedes Jahr zum Fest der Farben ein. Einmal am richtigen Standort gepflanzt, muss nur noch ihre Pflege stimmen. Erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.
Rose Pomponella, beste Märchenrose für bekennende Romantiker
An ihr scheiden sich die Rosengeister. Puristen und Anhänger der „wahren“ alten Rosen lehnen sie mit der Begründung ab, sie sei „nur“ der Abklatsch des Originals und verweisen auf die Kletterrose Raubritter. Doch während diese nur einmal im Jahr überreich blüht und immer wieder von Rosenkrankheiten heimgesucht wird, ist Pomponella Freude pur im Rosengarten.
Thunbergs Buschklee, rosa Herbstblüher für sonnige Standorte
Thunbergs Buschklee ist ein hübscher Halbstrauch mit bogig überhängenden Zweigen. Eine Bienenweide mit rosa Blüten. Ideal für warme, sonnige Standorte, entlang von Treppen und vor Mauern. Inzwischen habe ich den Strauch aber auch schon in einer regionalen Gärtnerei entdeckt.
Herbstdünger für Rosen, Rasen und Gehölze! Nicht vergessen.
Jetzt ist höchste Zeit, Rosen und Gehölze mit Kali-Dünger / Patentkali für den kommenden Winter vorzubereiten. Los geht’s.
Gartenfilme meiner Lieblingspflanzen
Gartenfilme und Blumenvideos schaffen, was Blumenbilder und Texte vielleicht nicht immer leisten: Sie zeigen, wie Pflanzen in echt im Garten aussehen. So haben Blumenfreunde gleich ein besseres, realistischeres Bild vor Augen. Wenn beispielsweise ein Meer mit goldgelben Goldmohn im Morgenlicht schimmert, ahnt jeder Gartenbesitzer, wie schön sich diese Wüstenpflanze auch in seinem Garten machen würde. Was er tun muss, um Goldmohn anzusäen, erkläre ich im Text. Meine Gartenfilme machen dagegen Lust auf Blumen und Blüten – ohne zu belehren.
Natur & Vielfalt sind auch im kleinsten Blumenbeet möglich.
Im Video zu sehen, wie Bienen sich an Diptam oder Katzenminze laben, prägt sich besser ein, als nur darüber zu lesen. Wenn ein Hänfling sich am verblühten Lavendel stärkt, demonstriert er, dass es aus seiner Sicht auch Gründe gibt, Lavendel nicht direkt nach der Blüte zu schneiden.
Der vogelfreundliche Garten im Gartenfilm
Sehen Sie selbst, warum es sich lohnt, den Garten vogelfreundlich einzurichten. Dazu braucht es wirklich nicht viel. Schon eine Singwarte / Sitzwarte reicht einem Paar Rotschwänzchen, um ihre Jungen besser zu versorgen. Mein kleiner Gartenfilm zeigt es in Echtzeit und begeistert jeden Vogelfreund. Und dass eine alte Backform genügt für ein ausgiebiges Amsel- oder Spatzenbad, beweisen meine Gartenfilme ebenso.
Inspiration ist alles
Wer gärtnern liebt und schöne Gärten, hat zumeist auch ein Faible für informative Gartensendungen. Sonntags genieße ich beispielsweise die Sendung MDR Garten und freue mich über zahlreiche Gartentipps der Experten. Auch auf You Tube finde ich hin und wieder sehenswerte Gartenfilme, insbesondere aus dem gartenverrückten England. Freuen sich auf Alan Titchmarshs bemerkenswerte Gartengestaltungsideen und auf seine Praxistipps, die er auf unnachahmlich humorvolle Art präsentiert.
Nichts verpassen!
Folgen Sie meinem Kanal auf
Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.