
Mein Landgarten am Sonnenhang.
Mein Landgarten liegt an der Südflanke des Lindelbergs auf etwa 350 m NN. Den Berg im Rücken auf der Nordseite und zu meinen Füßen das Dorf. Umgeben von Kirschgärten, wilden Blumenwiesen, Wäldern und Äckern. Eine Idylle, um die mich vermutlich alle beneiden, die hier Urlaub machen.
Meine Gartenpraxis hält mich fit
Die Lage am Hang macht meinen Garten einerseits besonders, andererseits anspruchsvoll. Zwei Meter Höhenunterschied auf 10 Meter Länge gehen in die Beine. Schubkarre die Treppe raufziehen, in Arme und Rücken. Der Garten als Fitnessstudio – aber Sie kennen das bestimmt.
Erfahren Sie mehr über meine Gartenpraxis am knallheißen Südhang. Lernen Sie meinen Treppengarten kennen und was dort gerade zu tun ist. Gärtnern zwischen Rosen und Gehölzen, Blumen, Erdbeeren und Gemüse im Topfgarten.


Bergenie, immergrüne Blattschmuckpflanze und Bodendecker
Die Bergenie, bot. Bergenia, begeistert im Frühling durch ihre weithin leuchtende Blüte. Das ganze Jahr über besticht die pflegeleichte Blattschmuckpflanze mit immergrünen, im Winter auch rot oder violett gefärbten, großen Blättern. Die Staude ist robust, verträgt...
Gärtnern im April. 14 Gartentipps für den Blumengarten.
Gärtnern im April stellt noch einmal die Weichen für einen monatelang blühenden Blumengarten. Auf dem Programm des Monats stehen Säen, Umsetzen, Abhärten, Jäten, Düngen, Teilen, Schneiden und Pflegen. Doch der Reihe nach … Meine schönsten Blüten im April | Video...
Jungpflanzen vorziehen im Haus. 4 bewährte Tipps
Wer Jungpflanzen vorziehen will, braucht zwischen April und Mitte Mai viel und vor allem den richtigen Platz. Dazu Fingerspitzengefühl und einen Blick für Details. Denn vorgezogene Jungpflanzen brauchen sehr viel Licht und Luft, um sich kräftig zu entwickeln. Abhärten...Vorsicht wuchernde Traubenhyazinthen. So kriegen Sie die Invasoren in den Griff
Vorsicht Traubenhyazinthen! Der Garten bläut oder wie Eduard Mörike so passend sagt: Frühling lässt sein blaues Band. Was Mörike jedoch nicht wusste ist: Traubenhyazinthen, die blauen Zwerge im Gartenreich, sind echte Invasoren. Vor nichts machen sie halt. Sie blühen...
Lerchensporn. Hübsch, heimisch und absolut gartenwürdig
Lerchensporne, bot. Corydalis, sind heimische Frühblüher und wichtige Bienenweiden. Die meisten Arten bevorzugen halbschattige, leicht feuchte Standorte. Aber es gibt auch Arten für ausgesprochen sonnige Plätze. Sogar in Mauerfugen fühlen sich manche sichtlich wohl....
12 Monate Gartenglück trotz Klimawandel
Das neue Gartenjahr beginnt mit einem Rückblick: Welche Pflanzen haben letztes Jahr funktioniert und taten, was sie sollten? Welche kamen mit Trockenheit gut zurecht, welche machten bei Hitze schnell schlapp? Fest steht: Im Garten gibt eindeutige Gewinner des...
Lenzrosen Mythen, Märchen & Pflege zauberhafter Helleborus orientalis
Lenzrosen, Helleborus orientalis, auch Orientalische Nieswurz genannt, sind bezaubernde, leider aber auch giftige Frühlingsstauden. Ab Februar / März blühen sie in den Gärten und verkünden den Lenz. Ihre kleine, weiß blühende Schwester hat dagegen schon ab Weihnachten...
Schneeglöckchen vermehren. Kostenlos, legal, einfach & sicher
Wie Sie Schneeglöckchen vermehren ohne arm zu werden Kaum ist der Schnee geschmolzen, blühen ungezählte Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) im Blumengarten. Was für eine Freude, ihnen dabei zuzusehen. Dabei war es anfangs auch für mich gar nicht so einfach,...
120 schneckenresistente Pflanzen, die Schnecken sicher nicht fressen
Warum schneckenresistente Pflanzen? In manche Jahren sind Schnecken eine wahre Plage. Doch Schneckenkorn zu streuen oder ständig auf der Lauer zu liegen, kommt für Sie nicht infrage? Schließlich lieben Sie die Natur, nur eben keine Nacktschnecken. Was liegt also...
Viel Garten, wenig Geld? 12 Tipps einen Garten preiswert, aber üppig zu gestalten.
Um einen Garten preiswert, aber zugleich vielseitig, insektenfreundlich, nachhaltig und schön zu gestalten, muss man kein Krösus sein. Ganz im Gegenteil. Wer immer nur die üblichen Angebote im Baumarkt oder Gartencenter kauft, bekommt am Ende genau das: Einen teuren,...