Süßsaure Thai-Pasta in Kokosmilch | Thai-Bolognese für alle
Ein schnelles Gericht für alle, die gerne asiatisch kochen und Nudeln lieben. Thai-Pasta ist Bolognese mit Kokosmilch, gewürzt mit typisch asiatischer Note.
In meiner Landküche koche ich bodenständige Gerichte, die meine Familie satt und glücklich machen. Frische Zutaten, Kräuter & Gemüse, am liebsten aus dem eigenen Topfgarten. Dazu ein gut erprobtes, traditionelles Familienrezept und fertig ist der Gaumenschmaus für alle.
Meine besten Familienrezepte stammen aus drei Regionen: Rheinland, Allgäu und Franken. Neue Rezepte aus aller Welt bringen zusätzlich Abwechslung auf den Tisch.
Unbestritten von allen Familienmitgliedern ist: Oma Agnes hatte immer die besten Rezepte. Allgäuer Krautkrapfen, Allgäuer Krautstrudel, die beste klare Rindfleischsuppe der Welt und vieles mehr. Hausmannskost im besten Sinn. Sie mögen das? Dann viel Freude beim Kochen und guten Appetit.
Ein schnelles Gericht für alle, die gerne asiatisch kochen und Nudeln lieben. Thai-Pasta ist Bolognese mit Kokosmilch, gewürzt mit typisch asiatischer Note.
Yorkshire Pudding ist weder süß, noch Pudding, sondern eine typisch britische Beilage zu Roastbeef, Braten und anderen Gerichten mit viel Soße. Das Grundrezept der schnellen „Pastetchen“ eignet sich perfekt für Singles und zum Backen in einer Mini-Cocotte aus Gusseisen.
Allgäuer Krautwickel sind ein Ereignis: Preiswerte Hausmannskost, für die Sie Zeit, Liebe und viel Platz in der Küche braucht. Und Oma Agnes Schritt-für-Schritt-Rezept.
Königsberger Klopse so, wie wir sie gerne essen: Mit feinen Kapern und einer cremigen, fein säuerlichen hellen Soße. Im Dampfgarer gelingt die ostpreußische Spezialität sehr einfach und schmeckt nochmal so gut.
Was für ein Glück ich doch habe, wenn Kartoffelpüree übrig bleibt. Denn dann gibt es endlich mal wieder meine heiß geliebten Kartoffelpuffer. Damit hat mich meine Mutter schon als Kind satt und glücklich gemacht. Von wegen schnöde Restverwertung.
Schnelles Natronbrot ist in unter einer Stunde fertig, schmeckt wunderbar und ist bekömmlich. Das einfache Brotrezept kommt ohne Hefe und Sauerteig aus, dank Backtriebmittel Natron bzw. Backsoda.
Was zeichnet eine gute Fleischsuppe aus? Welche Zutaten gehören hinein und wie wird die fertige Fleischsuppe haltbar gemacht. Ein bewährtes Grundrezept, dazu Tipps aus meiner Landküche und Oma Agnes Rezept für Markklößchen.
Reis kochen kann jeder. Ja, aber in einer Reis-Cocotte gelingt fluffiger, lockerer Reis ganz einfach. Kein Anbrennen, kein Verkleben, kein Matsch, sondern der beste Reis, den Sie je gegessen haben. Gesunder Reis, wie er sein sollte, mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Allgäuer Krautkrapfen. Ein traditionelles Arme-Leute-Essen, das es mit jedem „feinen“ Gericht aufnehmen kann: In einem Strudelteig gebratene Sauerkraut-Speck-Schnecken schmecken der ganzen Familie.
In 30 Minuten fertig und so lecker: Minzsirup. Basis sommerlicher Erfrischungsgetränke oder extravagantes Topping auf Eis oder Pudding. Noch besser als Aromat für einen unvergleichlich leckeren und saftigen After-Eight-Schokoladenkuchen. Den müssen Sie probieren.
Lecker backen für die Familie oder zum Brunch mit Freunden: Wie Sie einen Butter-Hefezopf mit 3 Strängen oder einen tollen Hefe-Knoten mit 6 Strängen ganz einfach selber backen. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, Fotos und praktischen Backtipps.
Diese Kartoffelchips sind keine Sünde: Frisch aus dem Ofen oder Airfryer schmecken sie am besten. Zwei schnelle und einfache Rezepte für Gourmets.