
Gartentipps beantworten Ihre Gartenfragen
Wie bekommen Sie Schnecken, Läuse oder Raupen in den Griff? Wie wird der Rasen im Frühling wieder fit? Was hilft gegen Unkraut, ohne Gift? Was spricht gegen eine Kräuterspirale? Haben Sie solche oder ähnliche Gartenfragen? Dann kommen meine Gartentipps vermutlich genau zur richtigen Zeit.
Gartentipps für Gartenanfänger und Neugierige
Nennen Sie es den grünen Daumen auf Abruf oder freuen Sie sich einfach auf einen kurzweiligen Gartenratgeber. Meine Gartentipps helfen Ihnen, Probleme mit Gartenpflanzen besser zu verstehen und schließlich selbst zu beheben.


Mohn nach der Blüte. Wie schneiden, säen und pflegen?
Mohn nach der Blüte: was tun? Wussten Sie, dass viele Mohnblumen länger blühen, wenn Sie Verblühtes regelmäßig ausputzen? Oder dass, im Gegensatz dazu, Orientalischer Mohn nach der Blüte für Monate verschwindet? Familie Papaver ist tatsächlich sehr vielseitig und...
Die Graslilie, eine Zukunftspflanze, die es heiß, sonnig & trocken mag.
Die Graslilie, bot. Anthericum ist eine heimische Wildstaude und zugleich robuste Zukunfts-Staude. Sie passt gut in einen naturnahen Garten, aber nicht nur dort. Überall wo es sonnig, der Boden durchlässig, trocken und vielleicht sogar steinig ist, fühlt sich die...
Zweijährige Blumen säen für frühe Blütenpracht im nächsten Jahr
Zweijährige Blumen werden im Frühsommer für die kommende Gartensaison gesät. Warum? Damit sich nach Tulpen und anderen Frühblühern im Garten keine unschöne Lücken auftun, damit der Blumengarten durchblüht, damit Wildbienen und Hummeln auch im zeitigen Frühjahr Nahrung...
Rosenkrankheiten vorbeugen & behandeln. 13 wirksame Maßnahmen
Wieso wird eine Rose krank? Rosenkrankheiten sind leider weit verbreitet und dafür gibt es verschiedene Ursachen. Ansteckung durch andere kranke Rosen, Wetterkapriolen (zu heiß, zu trocken oder zu nass). Die meisten Pilzkrankheiten bei Rosen entstehen jedoch, wenn...
Frauenmantel, grüner Liebesrausch für romantische Beete
Frauenmantel, botanisch Alchemilla mollis ist die Wunderpflanze im Garten gegen kahle, nackte Böden und langweilige Beeteinfassungen. Der robuste Bodendecker verschluckt massenhaft welkende Blätter von Frühblühern, hält Unkraut in Schach, kaschiert nackte Rosenbeine...
18 Gartentipps Juni im Blumengarten
Gartentipps Juni: schneiden, pflegen, jäten und wässern. Blütenfülle im Juni | Video Im Vergleich zum arbeitsintensiven Mai ist der Juni im Blumengarten nahezu entspannend: Frühblüher, Tulpen, Narzissen & Co sind abgeräumt, alle selbst gezogenen oder gekauften...
Bodendecker Sedum album hält unkrautfrei & begrünt einfach alles
Bodendecker Sedum album hält alles unkrautfrei und ist meine beste Wunderwaffe gegen unerwünschten Beiwuchs, Erosion und gegen hässliche Betonpflanzsteine. Dieses Teppichsedum, auch als Weißer Mauerpfeffer bekannt, ist zwar winzig, bildet jedoch mit der Zeit dichte...