
Die besten Rezepte aus meiner Landküche
Landküche bedeutet für mich kochen mit frischen Zutaten. Keine Fertiggerichte, keine Fertigsoßen, kein Filou-Teig, keine Tütensuppen, sondern alles selbstgemacht. Einfach weil es besser schmeckt und ganz nebenbei auch gesünder ist.
Selbst zu kochen ist weder schwierig, noch aufwändig. Nur ein Beispiel: Selbst gehobelte Spätzle sind in 10 Minuten fertig. Kässpätzle stehen in 15 Minuten, Krautspätzle in 20 Minuten auf dem Tisch. Getrocknete Spätzle aus der Tüte brauchen deutlich länger, jeder Pizzabote auch.
Für andere Gerichte nehme ich mir sehr gerne Zeit. Ein guter Braten, ein Schäufele oder ein klassischer Eintopf brauchen Zeit, um zart zu werden und ihre Aromen zu entwickeln. Sie schmecken den Unterschied.


Brot & Honig. Rezepte & Ideen für Haushalt und ein gutes Leben
Brot & Honig ist weder Koch-, noch Backbuch und auch kein Ökobuch, sondern ein vielseitiges Food- und Lifestyle-Blog im Buchformat. Sehr persönlich, schön gemacht und absolut lesenswert – so wie das Blog der Autorin Birgit Fazis. Darin präsentiert sie ihre...
Vogelmiere bekämpfen. 6 Gartentipps & 1 leckeres Rezept
Warum Vogelmiere bekämpfen? Gute Frage! Warum ein Wildkraut bekämpfen, das nützlich, lecker und heilsam ist? Vogelmiere, botanisch Stellaria media, im Volksmund auch Sternmiere, Sternenkraut, Hühnerdarm, Hühnerscherbe oder Mäusedarm, gehört zu den Nelkengewächsen und...
Krümeltorte, schneller Kuchen für jeden Tag
Die Krümeltorte ist keine Torte, wohl aber ein leckerer, schnell gemachter Kuchen. Er vereint knusprige Streusel mit Mandelblättchen, Rührteigboden und einer saftigen Füllung aus Marmelade. Welche Marmelade genau, bleibt Ihrem Vorratsregal überlassen. Die reiche Ernte...
Spinatauflauf mit Nudeln, Champignons, Speck und Käse
Dieser Spinatauflauf ist gesund und schmeckt. Heute mal ein schnelles, einfaches und preiswertes Rezept, das ich vor vielen Jahren von meiner Schwiegermutter bekam und seither regelmäßig auf den Tisch kommt. Zwei meiner drei Kinder lieben es, der Dritte isst es bis...
Warum ich meine Gusseisenpfanne nie wieder hergebe.
Ich bin auf die Gusseisenpfanne gekommen. Schuld daran waren meine guten Erfahrungen mit zwei fantastischen Brätern aus emaillierten Gusseisen. Diese französischen Schmortöpfe haben tatsächlich meinen Kochstil verändert. Seither muss nicht mehr alles zackzack auf...
Allgäuer Krautstrudel aus dem Ofen. Einfach, preiswert & lecker
Allgäuer Krautstrudel ist die große Schwester der Allgäuer Krautkrapfen. Da er im Ofen gebacken und nicht in der Pfanne gebraten wird, gelingt Krautstrudel nach Oma Agnes Familienrezept auch Anfängern. Zudem spart man einiges an Butterschmalz. So gesehen ist der...
Sanft geschmorte Kalbsröllchen mit Frischkäse & Pesto
Geschmorte Kalbsröllchen verbinden fruchtige, leichte Schärfe von Chili, Kapern und getrockneten Tomaten mit mildem Frischkäse. Das zarte, hauchdünn geschnittene Kalbfleisch aus dem Schlegel ist natürlich weitaus schneller fertig als klassische Rindsrouladen, die bei...