
Schöne Rosen dürfen in keinem Blumengarten fehlen. Sie sind die Königinnen der Blumen und zugleich die Kür für gutes Gärtnern.


Wurzelnackte Rosen pflanzen. Wann, wie und warum?
Zu den letzten Aufgaben im Gartenjahr gehört es, neue wurzelnackte Rosen zu pflanzen und anschließend alle Rosen für den Winter fit zu machen. Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum Rosenhändler wurzelnackte Rosen erst so spät im Jahr versenden, wo es doch viel...
Die richtige Kletterrose, ihr Standort, Schnitt und Pflege
Eine Kletterrose muss zum Garten passen – und zu seiner Gärtnerin Tante Auguste war eine herzensgute Frau. „Alles, was wir als Kinder zu Hause nicht durften, ging bei ihr durch. So schwärmte Mutter von Omas Schwester, die irgendwo südlich von Düsseldorf ein...
Herbstdünger für Rosen, Rasen und Gehölze! Nicht vergessen.
Warum Herbstdünger? Wie wichtig Herbstdünger ist, merken Sie, wenn es zu spät ist, ihn auszubringen, nämlich in bzw. nach einem strengen Winter. Weil jedoch niemand weiß, wie kalt oder warm der kommende Winter wird, ist es besser vorzubeugen und einige Pflanzen im...
Der Blumengarten im September. 15 Praxis-Tipps & Aufgaben
Der Blumengarten im September ist bereits ein Neuanfang. Die Gärtnerin prüft, welche Pflanzen in der Saison gut gediehen sind, und welche nicht. Wo gibt es noch Luft nach oben? Was kann endgültig weg oder muss sich an einem anderen Standort beweisen? Müssen ewig...
Rose Graham Thomas. Meine Nr. 1 unter den Englischen Rosen.
Rose Graham Thomas gehört zu den bekanntesten und in den letzten zwanzig Jahren am meisten gepflanzten Rosen des englischen Rosenzüchters David Austin. Sie ist eine kräftig wachsende Strauchrose mit großen, gelben Blüten, die nicht verblassen und auch in der Vase...
Geliebte Englische Rosen. Romantische Königinnen ohne Allüren.
Englische Rosen sind eine Leidenschaft für sich. Anders als moderne Romantik- oder Märchenrosen von Kordes oder Tantau wirken englische Rosen nicht nur romantisch, sondern immer auch ein bisschen altmodisch. Schließlich ist es das erklärte Ziel des Rosenzüchters David...
Rosen unterpflanzen: 18 perfekte Rosenkavaliere
Warum Rosen unterpflanzen? Rosen sind die Königinnen des Gartens, so viel ist klar. Doch zusammen mit ausgewählten Begleitern, sprich Rosenkavalieren, wirken Rosen nochmal so schön. Das gilt besonders für Strauch- und Kletterrosen, die im Laufe des Sommers gerne mal...
Kleiner Rambler, große Freude: Rosendorf Steinfurth ’04
Kleiner Rambler Rosendorf Steinfurth `04 macht seinem Namen alle Ehre. Die kleine Kletterrose wird nur 2-3 Meter groß und erfüllt damit den Wunsch vieler Rosenfreunde. Der zierliche, kompakt bleibenden Rambler hat biegsame Zweige, die sich gut an Obelisken und...
Rosen düngen, schützen & putzen. So bleiben Rosen gesund
Rosen düngen hält Rosen gesund Ich schneide meine Rosen im Frühling meist sehr stark zurück. Warum? Weil sie dann von unten gesund wieder austreiben. Altes Holz zu ernähren, fit zu halten oder gar zu regenerieren verbraucht mehr Kraft, als wenn die Rose komplett neu...
Der Sommerschnitt und die laufende Pflege der Rosen
Braucht jede Rose einen Sommerschnitt? Nein. Nur öfter blühende Rosen und solche, die keine Hagebutten ansetzen sollen, brauchen einen Sommerschnitt. Die meisten historischen Rosen blühen nur einmal, dafür aber wochenlang. Auch die allermeisten Rambler brauchen nach...