
Lieblingsrezepte meiner Familie und traditionelle Gerichte der Landküche
In meiner Landküche koche ich bodenständige Gerichte, die meine Familie satt und glücklich machen. Frische Zutaten, Kräuter & Gemüse, am liebsten aus dem eigenen Topfgarten. Dazu ein gut erprobtes, traditionelles Familienrezept und fertig ist der Gaumenschmaus für alle.
Rezepte aus drei Regionen
Meine besten Familienrezepte stammen aus drei Regionen: Rheinland, Allgäu und Franken. Neue Rezepte aus aller Welt bringen zusätzlich Abwechslung auf den Tisch.
Unbestritten von allen Familienmitgliedern ist: Oma Agnes hatte immer die besten Rezepte. Allgäuer Krautkrapfen, Allgäuer Krautstrudel, die beste klare Rindfleischsuppe der Welt und vieles mehr. Hausmannskost im besten Sinn. Sie mögen das? Dann viel Freude beim Kochen und guten Appetit.


Gute Bratensoße selber machen zu Geflügel
Gute Bratensoße selber machen ist nicht schwer und lässt sich sehr gut einige Tage vor dem Festessen vorbereiten. Warum sollte man Bratensoße selber machen? Weil Sie dann wissen, was drin ist: Nur gute Zutaten ohne E-Nummern und Geschmacksverstärker. Das schmecken Sie...
Sonnenblumenbrot backen mit Weizensauerteig Lievito Madre.
Brot backen mit Weizensauerteig ist einfach. Sie brauchen dazu lediglich Mehl, Wasser, Salz, Honig, Öl, einmalig ein paar Tage Vorlauf und ein gutes Brotrezept auf der Basis von Weizensauerteig Lievito Madre, Im Netz gibt unzählige Brotrezepte mit Lievito Madre und...
Saftiges Kartoffelbrot mit Dinkel aus dem Gusseisentopf
Werbung durch unbezahlte Markennennung Heute mal zur Abwechslung ein Kartoffelbrot. Mein selbst angesetzter Weizen-Sauerteig (Lievito Madre) ist reif und bevor ich den nun wieder in die Verlängerung schicke, backe ich schnell noch ein Brot. Ein Kartoffelbrot mit...
Marmelade kochen mit Gelierzucker 1:1. Sicher, einfach & gut
Sommer in der Landküche: Marmelade kochen, Gemüse ernten und einfrieren, Tomaten ernten und verwerten. Es gibt immer was zu tun und meistens ganz plötzlich. Dafür sorgen schon Freunde, die einen großen Korb vollreifer Birnen bringen. Gut, wenn dann genügend...
Perlgraupen-Dinkelbrot Lievito Madre, im Gusseisentopf gebacken
Perlgraupen im Dinkelbrot? Ja, das klappt und schmeckt ganz wunderbar. Graupen geben dem Brot Kraft, Biss und viel Feuchtigkeit. Deswegen hat mich das Original-Rezept aus dem wunderbaren Brotbackbuch von Kirsten Skaarup „Brote einfach handgemacht“ auch...
Apfel-Zwiebel-Chutney süßsauer mit Putenfilet und Reis.
Apfel-Zwiebel-Chutney mit Reis ist ein schnelles und gesundes Gericht, das ich gerne genieße. Insbesondere dann, wenn ich zuvor stundenlang im Garten gewesen bin und mein Magen schon längst in der Kniekehle hängt. Dann muss es einfach schnell gehen, sonst fall‘ ich...
Allgäuer Krautspätzle. Unfassbar gut! 1 – 2 – 3 gemacht
Allgäuer Krautspätzle koche ich das ganze Jahr über immer wieder für meine Familie. Ich selbst wurde in den 1970er-Jahren von meiner zukünftigen Schwiegeroma Agnes in die Allgäuer Küche eingeführt und seither sind auch Allgäuer Krautspätzle aus meiner Küche nicht mehr...
Schnelle Spargelpfanne: Grüner Spargel mit Frühkartoffeln und Champignons
Mein Spargelbauer in Eckental / Oberschöllenbach sticht gerade täglich allerfeinsten weißen und grünen Spargel. Die Qualität ist ein Gedicht und wirklich kein Vergleich zu den vertrockneten Stangen vom Discounter. Deswegen gibt es bei uns während der Spargelsaison...
Karamellisierter Ofenspargel. Gesund, einfach und so lecker.
Warum karamellisierter Ofenspargel? Das Besondere an Ofenspargel ist sein intensiver Spargel-Geschmack. Während gekochter Spargel viel Geschmack an sein Kochwasser verliert, brät und schmort karamellisierter Ofenspargel im eigenen Saft. Zucker, Wein und Gewürze tun...
Die 100 besten Rezepte der 100 besten Foodblogger
Foodblogger gibt es viele und sie alle veröffentlichen ihre besten Rezepte. Aber stimmt das auch? Callwey wollte es genauer wissen und rief Leser und Follower dazu auf, ihre Lieblingsrezepte, die dazu gehörenden Foodblogs und Foodblogger zu nominieren und zu bewerten....