
Aktuelle Themen aus Landgarten, Zimmergarten und Landküche.
- Was liegt an im Ziergarten
- Lieblingspflanzen, kurz vorgestellt
- Leckere Familienrezepte


So blühen Clematis im Herbst ein 2. Mal
Wer im späten Herbst meinen Garten besucht, der wundert sich sehr. Denn neben Rosen, Dahlien, Chrysanthemen, Astern, Herbstmargeriten und übrig gebliebenen Sommerblumen wie beispielsweise Ringelblumen, Goldmohn oder Kapuzinerkresse blühen auch einige Clematis im...
Stauden teilen und verjüngen, leicht gemacht.
im zeitigen Frühling und im Herbst ist die beste Zeit, Stauden zu teilen und so zu vermehren. Blühfaule oder innen verkahlte Stauden kommen so ganz einfach wieder in die Gänge und blühen anschließend üppiger als je zuvor. Deswegen: Fassen Sie sich ein Herz, einen...
33 Kaltkeimer säen, wann und was ist wichtig?
Warum Kaltkeimer säen? Viele Kaltkeimer gehören zu den langlebigen Stauden, die sich in unserem Klima wohl fühlen. Sie kommen mit kalten Wintern zurecht und mit Hitze. Einmal im Garten etabliert ist ihre Pflege zumeist einfach. Zudem vermehren sich Kaltkeimer gerne...
Kapernersatz aus Kapuzinerkresse. Falsche Kapern einlegen und genießen.
Kapernersatz aus Kapuzinerkresse bereichert die gute Küche mit feiner Säure und würziger Schärfe. Verantwortlich dafür sind die in Kapuzinerkresse enthaltenen Senföle. Alle Teile der Kapuzinerkresse sind essbar, vitaminreich und gesund. Grund genug, jede Menge...
Geliebte Englische Rosen. Romantische Königinnen ohne Allüren.
Englische Rosen sind eine Leidenschaft für sich. Anders als moderne Romantik- oder Märchenrosen von Kordes oder Tantau wirken englische Rosen nicht nur romantisch, sondern immer auch ein bisschen altmodisch. Schließlich ist es das erklärte Ziel des Rosenzüchters David...Geliebtes Sonnenauge, imposante Prachtstaude mit enormer Fernwirkung
Das Sonnenauge, bot. Heliopsis, begeistert alle. Warum? Weil sie den ganzen Sommer über blüht und auch bei Hitze damit nicht nachlässt. Das ist schon erstaunlich, denn viele andere Stauden und Sommerblumen stellten in den vergangenen Hitzejahren das Blühen ein oder...
So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde.
Vögel gehören für mich zum Garten wie Blumen, Büsche und Bäume. Ich liebe es morgens mit dem Gesang der Vögel aufzuwachen und tagsüber vom Schreibtisch aus ihrem quirligen Treiben vor meinem Bürofenster zuzusehen. Der vogelfreundliche Garten ist eine...