Gartenbücher, die Freude machen – und schlauer.

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Kleiner Garten, gute Planung, große Freude

Auch ein kleiner Garten verheißt Freude, bietet Entspannung, Privatsphäre, Ruhe und einen Platz zum Träumen. All das beweist „Kleine Gärten“ und belegt dies mit zahlreichen, Fotos, Plänen & Gartenideen.

mehr lesen

Schöne Bücher über Gärten & Pflanzen

 

E-Book Garten & Balkon, Nutzpflanzen & Trends

E-Book Garten & Balkon, Nutzpflanzen & Trends

Corona treibt viele Menschen in den Garten. Gut so! Gärtnern tut gut, hält fit, bringt Bio-Gemüse auf den Tisch und schweißt Familien zusammen. E-Book Garten liefert für Gartenneulinge und -freunde das erforderliche Wissen rund um den Garten, Pflanzen und aktuelle Trends.

Der Kies muss weg, und Schottergärten auch.

Der Kies muss weg, und Schottergärten auch.

Schottergärten sind Gärten des Grauens, ökologische Katastrophen und ein Desaster für Mensch und Tier. Warum das so ist, erklärt dieser humorvolle und kurzweilige Gartenratgeber. Wie bessere Gärten entstehen, auch.

Ratgeber: Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden?

Ratgeber: Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden?

Ein Natur- und Gartenratgeber für alle, die ein Herz für Tiere im Garten haben. Ideen und Wissen, wie welche Insekten, Nützlinge und Vögel sich im eigenen Garten wohlfühlen und gerne bleiben. Spannend, lehrreich und gut geschrieben.

Landgärten zum Verlieben

Landgärten zum Verlieben

Ein prächtiger Bildband, in dem es viel zu Entdecken gibt. Inspirierend für alle Gartenliebhaber, die ihren Garten das ganze Jahr attraktiv gestalten möchten.

100 heimische Pflanzen für den Garten

100 heimische Pflanzen für den Garten

Heimische Pflanzen machen das Gärtnern einfacher und bietet darüber hinaus vielen Tieren Nahrung und Quartier. Grund genug, sie vermehrt zu pflanzen.

Der Apothekergarten auf dem Balkon

Der Apothekergarten auf dem Balkon

Heilpflanzen wachsen nicht nur im Apothekergarten hinter Klostermauern, sondern auch auf dem Balkon. Zwölf Rezepte zum Selbermachen und 40 Porträts der besten Kräuter.

Präsentiert von

Mein Blumenbild des Tages ist das Blog von Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder.

Themen

Blumenbilder auf Pinterest

Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie liest schöne Gartenbücher!

Gartenleidenschaft ist eine unheilbare Krankheit. Wer von ihr befallen ist, braucht Natur, wie die Luft zum Atmen. Eine Gärtnerin aus Leidenschaft will am liebsten keinen Tag ohne ihre geliebten Pflanzen sein. Sollte dies ausnahmsweise nicht möglich sein, beispielsweise im Winter oder bei Wind und Wetter, liest sie ein schönes Gartenbuch, schreibt lange Listen für den nächsten Einkauf bei der Gärtnerei und schmiedet neue Gartenpläne. Ein Garten ist schließlich nie fertig, sondern immer im Entstehen.

Inspiration für Gartenverrückte

Gartenverrückte können nicht anders: Sie suchen Inspirationen, um ihr kleines Gartenparadies noch schöner zu machen. Sie besuchen Gartenevents, Tage der offenen Gärten, schauen Gartensendungen im Fernsehen – und lesen Gartenbücher. Sehr gerne dicke Bildbände, der schönen Gartenfotos wegen. Oder Fachbücher, die sich mit speziellen Pflanzen oder Gartensituationen beschäftigen. Das muss so sein, ist (unter Gartenfreunden) völlig normal und führt letzten Endes immer wieder dazu, dass neue Pflanzen in den Garten kommen – inklusive neu gestalteter Beete.

Wenn Sie auch zu jenen gehören, die Blumen und den Garten über alles lieben, werden Sie hier sicher fündig. Lassen Sie sich inspirieren von Gartenexperten und ihren Büchern. Viel Spaß dabei.

Mein Landgarten, seine Blumen & mehr auf Instagram