Filme für Pflanzen-Enthusiasten, Natur- und Gartenfreunde.
Gartenfilme meiner Lieblingspflanzen
Gartenfilme und Blumenvideos schaffen, was Blumenbilder und Texte vielleicht nicht immer leisten: Sie zeigen, wie Pflanzen in echt im Garten aussehen. So haben Blumenfreunde gleich ein besseres, realistischeres Bild vor Augen. Wenn beispielsweise ein Meer mit goldgelben Goldmohn im Morgenlicht schimmert, ahnt jeder Gartenbesitzer, wie schön sich diese Wüstenpflanze auch in seinem Garten machen würde. Was er tun muss, um Goldmohn anzusäen, erkläre ich im Text. Meine Gartenfilme machen dagegen Lust auf Blumen und Blüten – ohne zu belehren.
Natur & Vielfalt sind auch im kleinsten Blumenbeet möglich.
Im Video zu sehen, wie Bienen sich an Diptam oder Katzenminze laben, prägt sich besser ein, als nur darüber zu lesen. Wenn ein Hänfling sich am verblühten Lavendel stärkt, demonstriert er, dass es aus seiner Sicht auch Gründe gibt, Lavendel nicht direkt nach der Blüte zu schneiden.
Der vogelfreundliche Garten im Gartenfilm
Sehen Sie selbst, warum es sich lohnt, den Garten vogelfreundlich einzurichten. Dazu braucht es wirklich nicht viel. Schon eine Singwarte / Sitzwarte reicht einem Paar Rotschwänzchen, um ihre Jungen besser zu versorgen. Mein kleiner Gartenfilm zeigt es in Echtzeit und begeistert jeden Vogelfreund. Und dass eine alte Backform genügt für ein ausgiebiges Amsel- oder Spatzenbad, beweisen meine Gartenfilme ebenso.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos
Nach dem Sommerschnitt der Taglilien treiben ihre Blätter schnell wieder aus. Frisches Grün, das im Herbst wie Gras Akzente in den Blumengarten setzt. Außerdem: So teilen & vermehren Sie Taglilien nach der Blüte.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Lilien stehen für Schönheit, Reinheit und betörenden Duft. Sie blühen mittendrin im Blumenjahr und füllen mit atemberaubend schönen Blüten die Blühlücke zwischen Rosen und Prachtstauden. Das A und O bei Lilien sind Standort, die richtige Pflanztiefe und die laufende Pflege. 12 Tipps zeigen, worauf es bei Lilien im Garten wirklich ankommt.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos, Rosen
Diese 15 Stauden und 3 Sommerblumen dürfen in keinem Rosengarten fehlen. Die Rosenbegleiter kaschieren nackte Rosenbeine, wehren Pilzerkrankungen, Läuse oder Schnecken ab und unterstützen damit die Königin des Garten, ihr Amt in Würde und voller Schönheit zu erfüllen. Lauter gute Gründe, Rosen schön und gekonnt zu unterpflanzen.
Gartenwissen kompakt, Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos
Vergessen Sie Läuse! Investieren Sie in einen vogelfreundlichen Garten und Sie haben endlich Ruhe vor Läusen, Mücken und vielen anderen Plagegeistern. Erfahren Sie, was Vögel wirklich zum Leben in Ihrem Garten brauchen: Geschützte Brut- & Schlafplätze, natürliche Nahrungsquellen, sauberes Wasser sowie erhöhte Sicht- & Singwarten. Das alles gibt es auch im Kleingarten wenn Sie es nur wollen.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Einjähriger Rittersporn macht nichts als Freude. Er blüht wochenlang, lässt sich kinderleicht vermehren, kommt jedes Jahr zuverlässig wieder. Das Beste: Schnecken mögen ihn nicht und er fällt auch am Hang nicht um.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Trompeten-Lilien präsentieren gigantische Blüten auf hohen Blütenstielen & werden jährlich üppiger. Sie kommen ursprünglich aus Amerika und wer sie hat, muss Lilienhähnchen nicht fürchten. So werden diese großartigen Lilien gehegt und gepflegt.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Der Ziergarten im Juli braucht gute Pflege, wenn er weiter schön blühen und grünen soll. Dazu, je nach Wetter, viel Wasser, eine scharfe Schere, Unkrautstecher und eine wirksame Strategie gegen Schnecken. Hinzu kommt die Aussaat Zweijähriger Sommerblumen, für Blütenpracht im nächsten Jahr.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten
Zu viel Hitze, zu wenig Wasser. Viele Sommerblumen leiden seit Wochen unter Stress und quittieren dies mit kleinen Blüten oder setzen erst gar keine Knospen an. Die gute Nachricht: Rettung und Blütenfülle sind doch noch in Sicht.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Purpur-Leinkraut ist eine filigrane Wildstaude. Sie kann Klimawandel, ist pflegeleicht, gesund und blüht violett, rosa oder weiß. Linaria purpurea bereichert sonnige Steppen- und Blumenbeete und wird ganz einfach vermehrt.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Kein Sommer-Blumengarten ohne romantische Bartnelken. Sie sind hübsch, duften würzig und sind für Gartenanfänger bestens geeignet. So wird die Bartnelke gesät & gepflegt.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Wilde Lilien sind keine Diven, sondern bereichern Naturgärten mit exotischer Blütenpracht. Sie sind winterhart, einfach zu kultivieren und lassen sich wunderbar mit Gräsern und Stauden kombinieren. Darauf kommt es beim Pflanzen und Pflegen an:
Bäume, Büsche & Gehölze, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten, Landleben
Hitze und Trockenheit verwandeln den Garten in eine öde Wüste? Das muss nicht? Mit diesen 8 Sofort-Maßnahmen, 40 klimafitten Pflanzen & praktischen Tipps halten Sie den Garten auch im Hochsommer fit.
Seite 5 von 17« Erste«...456...10...»Letzte »