Blumenzwiebeln & Knollen
Vielseitige Zwiebelgewächse für Blumengarten und Fensterbank.
Die Welt der Blumenzwiebeln ist vielseitig und wunderschön. Sie finden für jede Jahreszeit Zwiebelgewächse für den Garten und Fensterbank. Im Vorfrühling begeistern mich die Winzlinge von Schneeglöckchen bis Skilla.
Mit Blumenzwiebeln durch das ganze Jahr
Im Frühling dominieren Hyazinthen, Tulpen und Narzissen meinen Blumengarten. Im Sommer und im Herbst freue ich mich über kleine und große Dahlien. Mit etwas Glück blühen auch die eleganten Montbretien. Im Winter liebe ich prächtige Amaryllis und Rittersterne auf der Fensterbank. Für jede Menge Abwechslung ist also gesorgt.
Tricks & Tipps aus meiner Blumenzwiebelkiste
Lernen Sie meine liebsten Blumenzwiebeln, Knollen- und Zwiebelgewächse kennen. Erfahren Sie, was Sie tun müssen, damit Ihre Tulpen Jahr für Jahr wieder kommen. Lesen Sie, wie Sie Schneeglöckchen ganz einfach vermehren oder wie einfach blühfaule Narzissen wieder zum Blühen kommen. Gewusst wie!
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Puschkinien (Kegelblumen) begeistern durch ihre einzigartige Blütenfarbe. Sie sind Bienenweiden, duften, blühen schon ab März und kommen jedes Jahr wieder. Einmal gesetzt, Fahrzehnte Freude ohne jede Mühe.
Bienenpflanzen, Lieblingspflanzen
Milchsterne sind ideale Zwiebelgewächse für Gartenanfänger. Blühen von selbst, brauchen keinerlei Pflege, welken schnell und machen dann wieder Platz für anderes. Nur essen und anfassen sollte man sie nicht. Aus guten Gründen.
Featured, Gartenwissen kompakt
Wie Sie Dahlien pflegen, als Schnittblume schneiden und überwintern. Dazu Läuse, Schnecken und Zykaden an Dahlien ohne Gift und Chemie zuverlässig und nachhaltig vertreiben.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos
Wie Sie blühfaule Osterglocken zum Blühen bringen und nach der Blüte richtig pflegen. Dichte und blühende Narzissenbestände, die mit den Jahren immer größer werden, sind der Dank.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Was macht die Gärtnerin im März? Frühling! Jetzt ist Zeit fürs Schneiden, Unkraut Jäten, Pflanzen, Teilen, Düngen, Säen und Topfen. Also ab in den Garten und Frühling machen. Meine To-Liste hilft Ihnen, den Überblick zu bewahren und keine wichtige Frühlingsarbeit zu vergessen.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos
Schneeglöckchen gehören in jeden Garten, aber ihre Zwiebeln sind sehr empfindlich und oft schon vertrocknet, bevor sie zu Ihnen kommen. Wie Sie dennoch zuverlässig Schneeglöckchen in den Garten holen und Ihren Schneeglöckchen-Bestand schnell und kostenlos vermehren.
Bienenpflanzen, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Die Zwerg-Iris, Iris reticulata, gehört zu den ersten Frühlingsboten im Garten. Die hübschen Zwiebelblumen werden nur 7-15 cm hoch, sind aber unübersehbar und schalten den Frühling an – schon im Februar
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Winterlinge bringen Farbe in den Winter, nähren Bienen, sind winzig, aber unübersehbar. Wer sie in den Garten holen will, sollte die Besonderheiten und Ansprüche der Knollengewächse kennen und viel Geduld mitbringen.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
Wer denkt, Zwiebelgewächse kommen mit Luft und Liebe aus, der irrt. Geben Sie Blumenzwiebeln Dünger zur rechten Zeit und die Frühlingsboten danken es mit üppigen Blüten – und zwar jedes Jahr aufs Neue.
Seite 3 von 6« Erste«...234...»Letzte »