Dieses Jahr mache ich das Tulpenbeet mal anders, beschloss ich im Herbst und besorgte mir drei Säcke mit jeweils 100 Tulpen bei Fluwel in Holland. Statt kunterbunt sollte zumindest das große Beet am Hang ganz harmonisch sein: Im Frühling nur eine einzige Tulpenmischung, im Sommer und Herbst folgen dann Stauden in Gelb, Orange und Violett – zumindest so meine Idee. Beim Setzen der gigantisch dicken neuen Tulpenzwiebeln fand ich vereinzelt noch Reste alter Tulpenbestände und klaubte sie heraus, um ihnen im den hinteren Teil des Gartens noch eine Chance zu geben. Und jetzt kommt das: Der Tulpenmix Big Ups bringt wirklich große Tulpen hervor aber sie blühen leider nicht gemeinsam, sondern zeitlich etwas zeitversetzt. Vorne weg blühen rosa Tulpen, drei Tage später erblühen erst die weißen, gelben oder Aprikot Farbenen. Nun gut, ich will nicht kleinlich sein. Und deswegen fühle ich mich auch nicht wirklich von den „alten“ Resttulpen genervt, die – trotz meiner Pläne – es doch noch geschafft haben, im Vorgarten zu blühen.

Aus der Tulpenmischung Big Ups von Fluwel, Holland
Ich weiß ja nicht, wie andere es schaffen, dass Pflanzen exakt im Zeitplan und in genau den richtigen Farben zu pflanzen. Ich vermute stark, das geht nur bei zuvor komplett gerodeten Freiflächen. Im Privatgarten, in dem jedes Jahr etwas Neues hinzu kommt oder geht, ist das wohl kaum möglich. Und das ist auch gut so. Denn über meine erneut blühenden Purple Dream und Ballerina freue ich mich heuer genauso wie letztes Jahr. Und auch Aladdin schlägt sich wacker am Fuß des Hangs. Um die kleinen roten Wildtulpen aus dem Überraschungspaket muss ich mich scheinbar auch nicht sorgen. Sie halten die Stellung und ihr leuchtendes Rot ist schon von weitem zu sehen.

Kleine rote Wildtulpen
Jetzt bin ich nur gespannt, wie sich die beiden anderen neuen Tulpenmischungen von Fluwel im Westbeet schlagen, sie brauchen wohl noch eine Woche.
Wow, was für schöne Eindrücke! Ich kann verstehen, wie ärgerlich es ist, dass dein Plan nicht aufging. Aber das Ergebnis ist so farbenfroh, dass der Ärger gleich zerstreut wird, oder? Mir gefällt es jedenfalls richtig gut. Liebe Grüße, Maral von „Mach mal“