Landleben querfeldein
Fränkischer Zwiebelkuchen schnell, leicht und lecker
Knusprig gebackener Fränkischer Zwiebelkuchen vom Blech. Ohne Schmand, ohne Eier, statt dessen belegt mit magerem Katenschinken & mit viel Liebe gebacken. So mag meine Familie Zwiebelkuchen am liebsten. Schnell gemacht ist er außerdem.
Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster und Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Was macht die Gärtnerin im Winter? Sie häkelt ein Plaid fürs Sofa. Das hübsche Wölkchenmuster ist für alle, die Grundkenntnisse im Häkeln haben auf auf zwei zählen können. Dann mal los …
Tomaten trocknen im Dörrautomaten. Einfach, sicher & nachhaltig
Tomaten trocknen ist eine einfache, aber gute, bewährte und sehr sichere Methode, viele Tomaten haltbar zu machen. Das Aroma gewinnt beim Trocknen und das spätere Lagern frisst auch keinen Strom. Perfekt.
Gartenthemen und geliebtes Landleben.
Marmelade kochen mit Gelierzucker 1:1. Sicher, einfach & gut
Fruchtige, haltbare Marmelade kommt sicher ohne Konservierungsmittel aus – nach diesem Rezept. Wer dagegen unbedingt beim Marmeladekochen Kalorien sparen will, sollte einfach nur weniger Marmelade aufs Brot streichen.
Stolziert ein Fasan im Garten …
Ein prächtiger Fasan stattet meinem Garten einen Besuch ab. Ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Zäune mit Service. So einfach geht Zaunbau heute.
Zaunbau ist mehr als Pfosten & Zaunelemente ins rechte Lot zu setzen. Welche Zäune gibt es, wie hoch dürfen sie sein und und welche Fachleute können Zaun?
Ein Strandkorb im Garten. Wie Urlaub, nur öfter.
Ein Strandkorb im Garten ist wie Urlaub Zuhause. Immer schnell erreichbar, sorgt für Ruhe und Entspannung, schützt vor Regen, Wind und Wetter und hält neugierige Blicke ab.
35 Pesto-Rezepte, frisch aus dem Garten? Lecker!
Vergessen Sie langweiliges, teures Pesto aus dem Supermarkt. Dieses Rezeptbuch zeigt, wie Sie mit frischen Zutaten aus dem Garten blitzschnell Pesto zubereiten. 35 leckere Rezeptideen und noch viel mehr. Guten Appetit!
Krabbeldecke Turtle Beach | Leichte Reisedecke fürs Baby
8 Babyschildkröten krabbeln fix ins rettende Meer, so die Geschichte zu Babydecke Turtle Beach. Eine Häkeldecke, die auch Anfänger sicher hinbekommen und sehr viel Spaß macht.
Gehäkelte Babydecke Schildkröte. Turtle Beach, Teil 1
Eine gehäkelte Babydecke mit Zusatznutzen als Spiel- und Krabbeldecke oder leichte Zudecke fürs Reisebettchen. Turtle Beach lädt Babys zum Entdecken ein und ruft nicht nur Omas an die Häkelnadel. Los geht’s.
Brot & Honig. Rezepte & Ideen für Haushalt und ein gutes Leben
Brot & Honig ist weder Koch-, noch Backbuch und auch kein Ökobuch, sondern ein vielseitiges Food- und Lifestyle-Blog im Buchformat. Sehr persönlich, schön gemacht und absolut lesenswert.
Herbst-Aussaat im Blumenkasten. Noch einmal Spinat, Salat & Radieschen ernten.
Die Herbst-Aussaat im Blumenkasten gelingt oft besser als die Aussaat im Frühling. Warum? Weil die Hitze weg ist und weil keine Schädlinge mehr fliegen. Worauf kommt es bei der Aussaat im Herbst wirklich an?
Rotschwänzchen auf der Sitzwarte
Wer Vögel liebt und ihnen ein Zuhause bieten will, richtet den Garten vogelfreundlich ein. Eine Sitzwarte oder Singwarte gehört unbedingt dazu. Das Beste: Der Aufbau einer Singwarte ist denkbar einfach und passt überall.
Erklärfilm Traktor und Pflug bei der Feldarbeit.
Oma, eine bekennende Landpomeranze, dreht einen Erklärfilm für ihre Enkel in der Stadt. In der Hauptrolle: Ein Bauer mit Traktor und Pflug. Ort: Ein Acker auf dem Lindelberg / Franken. Und los!
Walnussbäume in Gefahr?
Zwei Walnussbäume liefern Walnüsse im Überfluss. Sie überleben hoffentlich nicht nur die monatelange Trockenheit, sondern auch die verrückten Abholzaktionen ihrer millionenschweren Besitzerin.
Fragen zum Landleben
- Warum es richtig ist, Vögel das ganze Jahr über zu füttern.
- Wohin mit der Tomaten-Ernte?
- Wie gelingen Lavendelsäckchen auf die Schnelle?
- Wie richte ich den Garten vogelfreundlich ein?
- Woher bekomme ich Barbarazweige kostenlos?
- Wie groß muss ein Selbstversorgergarten sein?
- Welche Hausmittel wirken gegen den Winterblues?
- Was schenke ich einem Gartenfreund?
- Wie stricke ich einfache Mützen für Männer und Kinder?
- Wie häkle ich klassische Topflappen?
- Was tun wenn ein Igel im Garten auftaucht.
- Wie vertreibe ich Ameisen ohne Gift?
- Wie bekämpfe ich Dickmaulrüssler ohne Gift?
- Welche Rankzäune, Rankgitter und Kletterhilfen gibt es? Wie unterscheiden sie sich und worauf sollte man achten?
- Gibt es Zäune mit Service?
- Wie wird der Garten kindersicher?
- Wie überwintern Regenfass und Miniteich aus Holz optimal?
- Welche Giftpflanzen gehören besser nicht in den Garten?
- Gibt es Tipps, wie der Garten lang anhaltende Trockenheit besser übersteht?
- Wie wird ein Vorgarten pflegeleicht, bienenfreundlich und attraktiv für alle?
- Was zeichnet einen guten Komposter aus und wie befüllt man ihn richtig?
- Wie bekämpfe ich Unkraut an schwierigen Stellen?
- Gibt es seniorenfreundliche Pflanzen. Wenn ja, was zeichnet sie aus?
- Wie bekämpfe ich Unkraut an schwierigen Stellen?
- Warum ist ein Regenmesser gut?
- Was kostet ein Garten?
Hinterm Gartenzaun beginnt die Welt
Manche vermuten, wir auf dem Land leben total abgeschottet vom Rest der Welt. Dabei sind wir gar nicht so weit vom Schuss, wie Sie vielleicht vermuten. Nürnberg, Erlangen, Forchheim und der Flughafen sind in nur 35 Autominuten erreichbar. Abgesehen davon beginnt schon am Gartenzaun die Welt.
Was liegt also näher, auf Wo Blumenbilder wachsen auch von Dingen jenseits des Gartens zu erzählen. Mein luftiges Büro mit Gartenblick, bringt mich schnell vom Hölzchen aufs Stöckchen. Los geht’s mit der Frage:
Was tun, wenn der Garten ruht?
Manchmal entdecke ich für mich Altbekanntes wieder völlig neu. Handarbeiten zum Beispiel. Sockenstricken gegen kalte Füße, Gemüse häkeln für die Kinderküche meiner Enkel, oder eine warme Sofadecke. Oder ich bastle einen Adventsballon, damit den Enkeln das Warten aufs Christkind leichter fällt.
Zu viel des Guten kann wundervoll sein.
Die Themen Einmachen, Dörren und Marmelade kochen sind wieder groß in Mode, gerade bei jungen Leuten. Das Haltbarmachen von Obst und Gemüse gehört zum Garten mit dazu, das war schon immer so. Nachdem das Gärtnern wieder in Mode ist, ist auch das Grundwissen jeder „guten Hausfrau“ von einst, wieder sehr gefragt. Darüber bin ich selbst sehr überrascht und begeistert zugleich. Und ich bin gewiss nicht die Einzige, die selbst gemachte Marmelade auch mal über den Gartenzaun hinweg tauscht.
Naturfreunde kümmern sich um Singvögel das ganze Jahr.
Ich füttere Gartenvögel das ganze Jahr. Das ist mein, leider viel zu kleine, Ausgleich für den dramatischen Rückgang der Insekten. Natürlich wachsen in meinem kleinen Garten auch einige Vogelnährgehölze, aber davon allein, werden die Piepmätze leider noch nicht satt. Vielleicht in zwanzig Jahren? Bis es so weit ist, versuche ich meinen Garten so vogelfreundlich wie möglich zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren.
Ihre Frage
Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.














