Gartenwissen. Meine besten Gartentipps aus 4 Jahrzehnten.

Rosenkrankheiten vorbeugen & behandeln. 13 wirksame Maßnahmen

Rosenkrankheiten vorbeugen & behandeln. 13 wirksame Maßnahmen

Nur gesunde Rosen machen uneingeschränkte Freude im Garten. Wer sich nicht ewig über kränkelnde Rosen ärgern will, entscheidet sich für Rosen, die robust und widerstandsfähig gegen Sternrußtau und Mehltau sind. ADR-Siegel und Sternchen-Code der Züchter helfen bei der Qual der Rosenwahl.

18 Gartentipps Juni im Blumengarten

18 Gartentipps Juni im Blumengarten

Tipps, wie Sie im Juni den Blumengarten schön und fit halten. Doch keine Sorge, so arbeitsintensiv wie im Mai ist der Junigarten nicht. Wohl aber abwechslungsreich, meditativ und durchaus entspannend.

Jeder Garten das Zeug zum Paradies

Mini-Hostas, beste Stauden für Beetrand & Baumscheiben.

Mini-Hostas, beste Stauden für Beetrand & Baumscheiben.

Mini-Hostas sind kleine Funkien. Sie sind robust & pflegeleicht, fassen Beete bildschön ein, begrünen Baumscheiben, verdecken welkende Frühblüher, blühen hübsch und einige duften sogar. Gartengestaltung kann manchmal wunderbar einfach sein.

Viele Kräuter, auch ohne Kräutergarten oder Kräuterspirale.

Viele Kräuter, auch ohne Kräutergarten oder Kräuterspirale.

Warum Platz für eine Kräuterspirale opfern, wenn Kräuter doch überall im Garten wachsen und dort beiläufig auch noch Gutes tun. Nutzen Sie die Kraft der Kräuter überall dort, wo auch Blumen und Rosen wachsen und Sie ersparen sich jede Menge Chemie.

Mini-Auberginen im Topf. Kleine Früchte, große Ernte.

Mini-Auberginen im Topf. Kleine Früchte, große Ernte.

Mini-Auberginen wachsen auch im Pflanzkübel und tragen viele Früchte. Wie der Anbau auf kleinstem Raum gelingt, wie Sie Auberginen säen und richtig kultivieren. Dazu mein schnellstes Rezept mit köstlichen kleinen Auberginen.

Der späte Lavendelschnitt freut den Vogel

Der späte Lavendelschnitt freut den Vogel

Der späte Lavendelschnitt schenkt Hänflingen, Rotkehlchen und anderen Gartenvögeln heiß begehrte energiereiche Sämereien. Ein guter Grund, die Gestaltung des Gartens zu überdenken und wieder mehr Natur in den Garten zu lassen.

Präsentiert von

Mein Blumenbild des Tages ist das Blog von Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder.

Themen

Instagram Daily

Jetzt noch einmal Kapuzinerkresse ernten

Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen.

Aber die Samen können noch mehr:

+ Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
+ Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden.

+ Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen.

Rezepte und alles zur Aussaat im Blog:
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner

#heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
Jetzt noch einmal Kapuzinerkresse ernten

Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen.

Aber die Samen können noch mehr:

+ Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
+ Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden.

+ Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen.

Rezepte und alles zur Aussaat im Blog:
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner

#heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
Jetzt noch einmal Kapuzinerkresse ernten

Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen.

Aber die Samen können noch mehr:

+ Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
+ Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden.

+ Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen.

Rezepte und alles zur Aussaat im Blog:
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner

#heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
Jetzt noch einmal Kapuzinerkresse ernten Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen. Aber die Samen können noch mehr: + Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche. + Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden. + Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen. Rezepte und alles zur Aussaat im Blog: Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/ Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner #heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
1 Tag ago
View on Instagram |
1/9
Noch einmal Kapuzinerkresse ernten

Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen.

Aber die Samen können noch mehr:

+ Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
+ Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden.

+ Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen.

Rezepte und alles zur Aussaat im Blog:
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner

#heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
Noch einmal Kapuzinerkresse ernten

Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen.

Aber die Samen können noch mehr:

+ Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
+ Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden.

+ Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen.

Rezepte und alles zur Aussaat im Blog:
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner

#heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
Noch einmal Kapuzinerkresse ernten

Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen.

Aber die Samen können noch mehr:

+ Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
+ Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden.

+ Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen.

Rezepte und alles zur Aussaat im Blog:
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/

Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner

#heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
Noch einmal Kapuzinerkresse ernten Kapuzinerkresse blüht noch immer?! Prima. Dann ist jetzt wohl die vorerst letzte Gelegenheit ihre dicken Samen zu ernten. Diese liegen oft versteckt unter den großen Blättern und sorgen nächstes Jahr an Ort und Stelle für neue Pflanzen. Aber die Samen können noch mehr: + Eingelegt in Essig sind sie bester Kapernersatz. Schön auch als Weihnachtsgeschenk aus der Küche. + Getrocknet gerieben oder gemörsert kann man sie überall verwenden wo sonst Pfeffer oder Meerrettich verwendet werden. + Saatgut fürs kommende Jahr: Kapuzinerkresse kann man nie genug haben. Die hübsche Sommerblume ist überaus nützlich, um Läuse auszutricksen, als Bodendecker und um Unkraut abzuwehren. Das Vorziehen gelingt einfach, solange die Anzuchttöpfchen nicht zu warm stehen. Rezepte und alles zur Aussaat im Blog: Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kapuzinerkresse-tropaeolum/ Kurz: https://www.insbeet.de/Kapuziner #heilkräuter #gesund #lecker #gewürz #kräuter #sommerblumen #blumengarten #lebenmitblumen #salat #kräuterliebe #rezept #heilpflanzen #blumenmachenglücklich #rezepte #essen #kräutergarten #kochen #vegetarisch #leckerschmecker #gartentipps #gartenwissen #gartenblog #omsystemde #gewürze #eigeneernte #balkonpflanzen #gartenfragen #rezeptideen #kleingarten #gartenblogger
1 Tag ago
View on Instagram |
2/9
Geliebte Krokusse. Tipps zum Pflanzen, Verwildern und Vermehren

Jeder Garten braucht Krokusse, je mehr, desto besser. Warum? Weil kleine botanische Krokusse bereits ab Februar blühen und damit wertvolle Futterquellen für Bienen und Hummeln sind.

Einmal gepflanzt können Krokusse für Jahre im Boden bleiben und dort verwildern. Dazu muss man die Knollen nur in Ruhe lassen:

# Blätter dranlassen, bis sie von alleine welken.
# Sonniger Standort
# Sandiger, durchlässiger Boden ohne Staunässe
# Krokusse haben Knollen, keine Zwiebeln. 
# Krokusse sind giftig, insbesondere für Tiere. Also nur anschauen, nicht essen! Und auch keine Meerschweinchen, Katzen, Hunde oder Pferde mit Krokussen füttern.
# Krokusse machen Freude, vertreiben Winterblues, und schüren Hoffnung auf das baldige Ende des Winters.

Jetzt im Herbst ist Pflanzzeit für Krokusse

Erfahren Sie mehr im Blog:
Krokusse, bunt, bienenfreundlich, liebenswert.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/krokusse-krokus

Kurz: https://www.insbeet.de/krokusse

#krokus #frühlingszauber #Frühlingsboten #frühlingsblumen #garten #gartentipps #gartenwissen #naturgarten #gartenliebe #gartengestaltung #frühlingserwachen #blumenliebe #omsystemde #meingarten #Frühling #Herbst #bienen #hummeln #wildbienen #blumengarten #rettetdiebienen #gartenblogger #gartensaison #gartenblog #pflanzenliebe #lebenmitblumen #blumenmachenglücklich #giftpflanzen
Geliebte Krokusse. Tipps zum Pflanzen, Verwildern und Vermehren Jeder Garten braucht Krokusse, je mehr, desto besser. Warum? Weil kleine botanische Krokusse bereits ab Februar blühen und damit wertvolle Futterquellen für Bienen und Hummeln sind. Einmal gepflanzt können Krokusse für Jahre im Boden bleiben und dort verwildern. Dazu muss man die Knollen nur in Ruhe lassen: # Blätter dranlassen, bis sie von alleine welken. # Sonniger Standort # Sandiger, durchlässiger Boden ohne Staunässe # Krokusse haben Knollen, keine Zwiebeln. # Krokusse sind giftig, insbesondere für Tiere. Also nur anschauen, nicht essen! Und auch keine Meerschweinchen, Katzen, Hunde oder Pferde mit Krokussen füttern. # Krokusse machen Freude, vertreiben Winterblues, und schüren Hoffnung auf das baldige Ende des Winters. Jetzt im Herbst ist Pflanzzeit für Krokusse Erfahren Sie mehr im Blog: Krokusse, bunt, bienenfreundlich, liebenswert. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/krokusse-krokus Kurz: https://www.insbeet.de/krokusse #krokus #frühlingszauber #Frühlingsboten #frühlingsblumen #garten #gartentipps #gartenwissen #naturgarten #gartenliebe #gartengestaltung #frühlingserwachen #blumenliebe #omsystemde #meingarten #Frühling #Herbst #bienen #hummeln #wildbienen #blumengarten #rettetdiebienen #gartenblogger #gartensaison #gartenblog #pflanzenliebe #lebenmitblumen #blumenmachenglücklich #giftpflanzen
2 Tagen ago
View on Instagram |
3/9
Plantenblättrige Maubeere nach dem Schnitt. Die Kugelform steht ihm gut. Kaum zu glauben, wie toll sich dieser Baum in den letzten 10 Jahren entwickelt hat.

Mit Dank an Baumschule Schmidtlein in Effeltrich.
Plantenblättrige Maubeere nach dem Schnitt. Die Kugelform steht ihm gut. Kaum zu glauben, wie toll sich dieser Baum in den letzten 10 Jahren entwickelt hat.

Mit Dank an Baumschule Schmidtlein in Effeltrich.
Plantenblättrige Maubeere nach dem Schnitt. Die Kugelform steht ihm gut. Kaum zu glauben, wie toll sich dieser Baum in den letzten 10 Jahren entwickelt hat.

Mit Dank an Baumschule Schmidtlein in Effeltrich.
Plantenblättrige Maubeere nach dem Schnitt. Die Kugelform steht ihm gut. Kaum zu glauben, wie toll sich dieser Baum in den letzten 10 Jahren entwickelt hat.

Mit Dank an Baumschule Schmidtlein in Effeltrich.
Plantenblättrige Maubeere nach dem Schnitt. Die Kugelform steht ihm gut. Kaum zu glauben, wie toll sich dieser Baum in den letzten 10 Jahren entwickelt hat. Mit Dank an Baumschule Schmidtlein in Effeltrich.
3 Tagen ago
View on Instagram |
4/9
Baumschnitt geschafft. Mit Dank an #Baumschule Schmidtlein in Effeltrich. 4 Gärtner, 8 Bäume, alles fein.
Baumschnitt geschafft. Mit Dank an #Baumschule Schmidtlein in Effeltrich. 4 Gärtner, 8 Bäume, alles fein.
3 Tagen ago
View on Instagram |
5/9
Astern, Leidenschaft für einfaches Gärtnern

Astern blühen wochenlang, sind anspruchslos und pflegeleicht. Zudem locken sie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, die in den bunten Sternblüten auch noch im Spätherbst reichlich Pollen und Nektar finden.

Die genügsamen Stauden sind von Haus aus vermehrungsfreudig und säen sich überall aus, wenn man sie lässt. Besser ist es jedoch, sie regelmäßig zu teilen und zu versetzen. Da weiß man, welche Sorte man hat. Beim Kauf achte man auf Mehltau und Welkeresistente Sorte und Standfestigkeit.

Ein sonniger, luftiger Standort in nahrhafter Erde ist wichtig, damit Mehltau erst gar nicht entsteht.

Im Blog: Gesunde Astern pflanzen, pflegen und lieben
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/astern-pflanzen-pflegen-lieben/

Kurz: https://www.insbeet.de/Asternliebe

#astern #garten #stauden #pflanzen #staudengarten #pflanzenliebe #gartengestaltung #garteninspiration #gartenzeit #naturgarten #bienen #bienenfreundlich #gartentipps #gärtnern #gartenwissen #herbstgarten #herbst #pflanzenpflege #bienenweide #insekten #gartenträume #blumengarten #insektenfreundlich #landhausgarten #wirliebenpflanzen #omysstemde
Astern, Leidenschaft für einfaches Gärtnern Astern blühen wochenlang, sind anspruchslos und pflegeleicht. Zudem locken sie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, die in den bunten Sternblüten auch noch im Spätherbst reichlich Pollen und Nektar finden. Die genügsamen Stauden sind von Haus aus vermehrungsfreudig und säen sich überall aus, wenn man sie lässt. Besser ist es jedoch, sie regelmäßig zu teilen und zu versetzen. Da weiß man, welche Sorte man hat. Beim Kauf achte man auf Mehltau und Welkeresistente Sorte und Standfestigkeit. Ein sonniger, luftiger Standort in nahrhafter Erde ist wichtig, damit Mehltau erst gar nicht entsteht. Im Blog: Gesunde Astern pflanzen, pflegen und lieben https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/astern-pflanzen-pflegen-lieben/ Kurz: https://www.insbeet.de/Asternliebe #astern #garten #stauden #pflanzen #staudengarten #pflanzenliebe #gartengestaltung #garteninspiration #gartenzeit #naturgarten #bienen #bienenfreundlich #gartentipps #gärtnern #gartenwissen #herbstgarten #herbst #pflanzenpflege #bienenweide #insekten #gartenträume #blumengarten #insektenfreundlich #landhausgarten #wirliebenpflanzen #omysstemde
4 Tagen ago
View on Instagram |
6/9
Zeit für (neue) Pfingstrosen

Wer Pfingstrosen liebt, pflanzt sie jetzt im Herbst. Ab Oktober / November treten Pfingstrosen in den Wintermodus und welken. Die opulenten Zukunftspflanzen können gepflanzt werden, ohne dass sie es "merken". Dazu setzen Sie die dickfleischigen Wurzeln in eine tiefgründig vorbereitetes Pflanzstelle ohne Wurzelunkräuter wie Löwenzahn oder Hahnenfuß.

Die Wurzeln dürfen nur mit 2-3 cm Erde bedeckt sein. Der Gärtner sagt, sie müssen die Glocken läuten hören. Sitzen Pfingstrosen zu tief, blühen sie nicht!

Ein Hoch auf jede Pfingstrose!

Im Blog:

+ Der Unterschied zwischen Stauden- und Strauch-Pfingstrose
+ Der richtige Standort und wie man ihn vorbereitet
+ Päonien schneiden. Wann, welche und wie genau?
+ Pfingstrosen für die Vase schneiden
+ Ameisen an Pfingstrosenknospen: warum bekämpfen nicht nötig ist
+ Warum sind Päonien Zukunftspflanzen?

Zukunftspflanze Pfingstrose pflanzen, teilen, pflegen
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/pfingstrosen-paeonien/

Kurz: https://www.insbeet.de/Paeonien

#pfingstrosen #peony #pfingstrose #pfingstrosenliebe #paeonia #garten #gartengestaltung #gartenblog #pflanzen #stauden #pflanzenwelt #pflanzenfotografie #pflanzenfreunde #blumen #flowersofinstagram #lebenmitblumen #gartenwissen #gartentipps #OMSystemDE #instaflowers
Zeit für (neue) Pfingstrosen Wer Pfingstrosen liebt, pflanzt sie jetzt im Herbst. Ab Oktober / November treten Pfingstrosen in den Wintermodus und welken. Die opulenten Zukunftspflanzen können gepflanzt werden, ohne dass sie es "merken". Dazu setzen Sie die dickfleischigen Wurzeln in eine tiefgründig vorbereitetes Pflanzstelle ohne Wurzelunkräuter wie Löwenzahn oder Hahnenfuß. Die Wurzeln dürfen nur mit 2-3 cm Erde bedeckt sein. Der Gärtner sagt, sie müssen die Glocken läuten hören. Sitzen Pfingstrosen zu tief, blühen sie nicht! Ein Hoch auf jede Pfingstrose! Im Blog: + Der Unterschied zwischen Stauden- und Strauch-Pfingstrose + Der richtige Standort und wie man ihn vorbereitet + Päonien schneiden. Wann, welche und wie genau? + Pfingstrosen für die Vase schneiden + Ameisen an Pfingstrosenknospen: warum bekämpfen nicht nötig ist + Warum sind Päonien Zukunftspflanzen? Zukunftspflanze Pfingstrose pflanzen, teilen, pflegen https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/pfingstrosen-paeonien/ Kurz: https://www.insbeet.de/Paeonien #pfingstrosen #peony #pfingstrose #pfingstrosenliebe #paeonia #garten #gartengestaltung #gartenblog #pflanzen #stauden #pflanzenwelt #pflanzenfotografie #pflanzenfreunde #blumen #flowersofinstagram #lebenmitblumen #gartenwissen #gartentipps #OMSystemDE #instaflowers
6 Tagen ago
View on Instagram |
7/9
Staudensonnenblume Helianthus, gut für die Seele, Bienen & Vögel 

Staudensonnenblumen sind Bienen- und Schmetterlingsmagnete und blühen, je nach Sorte, ab August wochenlang. Nur der erste Frost setzt der langen Blütezeit ein Ende. Und danach freuen sich Vögel noch lange über zurück gebliebene, reife Samenstände.

Standort:
Sonne bis Halbschatten
Guter nahrhafter Gartenboden, gerne auch Lehmboden

Pflege:
+ Düngen im März und Mitte Juni mit guten Staudendünger, Hornspänen oder Kompost.
+ Chelsea-Schnitt Mitte Mai
+ Gießen bei Trockenheit

+ Zeitnahes Ausputzen verlängert die Blütezeit

Vermehren:
+ Teilen des Wurzelstocks, am besten im Frühling
+ Die Stauden säen sich auch gerne selber aus.

Es gibt unterschiedliche Helianthus. Große, sehr große und eher klein bleibende Sorten. Dazu welche mit gefüllten und andere mit ungefüllten Blüten. Wer Bienen liebt, wählt besser ungefüllte Staudensonnenblumen.

Noch wichtiger ist, eine Sorte zu nehmen, die resistent gegen Mehltau ist.

Im Blog:

Wie man die Staudensonnenblume pflegt und düngt
Welche Pflanzpartner zu ihr passen
Wie Sie die Staude zuverlässig vermehren
Wann die beste Pflanzzeit für Staudensonnenblumen ist

Staudensonnenblumen, leuchtende Sterne im Spätsommergarten
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/staudensonnenblumen-helianthus/

Kurz: http://www.insbeet.de/Staudensonnenblume

Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank.

#sonnenblume #helianthus #sommerblumen #blumen #garten #gartengestaltung #pflanzen #gartenblog #bloom #lebenmitblumen #gartentipps #gartenwissen #pflanzenliebe #staudengarten #stauden #staudengarten #insektenweide #lebenmitblumen #gelb #bienenpflanze #insektenweide #omsystemde
Staudensonnenblume Helianthus, gut für die Seele, Bienen & Vögel Staudensonnenblumen sind Bienen- und Schmetterlingsmagnete und blühen, je nach Sorte, ab August wochenlang. Nur der erste Frost setzt der langen Blütezeit ein Ende. Und danach freuen sich Vögel noch lange über zurück gebliebene, reife Samenstände. Standort: Sonne bis Halbschatten Guter nahrhafter Gartenboden, gerne auch Lehmboden Pflege: + Düngen im März und Mitte Juni mit guten Staudendünger, Hornspänen oder Kompost. + Chelsea-Schnitt Mitte Mai + Gießen bei Trockenheit + Zeitnahes Ausputzen verlängert die Blütezeit Vermehren: + Teilen des Wurzelstocks, am besten im Frühling + Die Stauden säen sich auch gerne selber aus. Es gibt unterschiedliche Helianthus. Große, sehr große und eher klein bleibende Sorten. Dazu welche mit gefüllten und andere mit ungefüllten Blüten. Wer Bienen liebt, wählt besser ungefüllte Staudensonnenblumen. Noch wichtiger ist, eine Sorte zu nehmen, die resistent gegen Mehltau ist. Im Blog: Wie man die Staudensonnenblume pflegt und düngt Welche Pflanzpartner zu ihr passen Wie Sie die Staude zuverlässig vermehren Wann die beste Pflanzzeit für Staudensonnenblumen ist Staudensonnenblumen, leuchtende Sterne im Spätsommergarten https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/staudensonnenblumen-helianthus/ Kurz: http://www.insbeet.de/Staudensonnenblume Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank. #sonnenblume #helianthus #sommerblumen #blumen #garten #gartengestaltung #pflanzen #gartenblog #bloom #lebenmitblumen #gartentipps #gartenwissen #pflanzenliebe #staudengarten #stauden #staudengarten #insektenweide #lebenmitblumen #gelb #bienenpflanze #insektenweide #omsystemde
1 Woche ago
View on Instagram |
8/9
Alle lieben diese Häkeldecke

Eigentlich habe ich diese Babydecke für meine 1. Enkelin Lea gehäkelt, doch nun sagt ihr Papa, er wünscht sich auch so eine Decke. Falls Lea mal im Bett liegt, schläft und die Decke frei geworden ist. Einen Ticken länger könnte sie sein. Das merke ich mir. Sobald er seine Lieblingswolle gefunden und bestellt hat, geht's los. 

Meine Tochter hat schon letztes Jahr eine Sofadecke in bunten Farben bestellt und bekommen. Das Wölkchenmuster ist hübsch, aber einfach. Klappt auch abends beim Fernsehen.

Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster. Schritt für Schritt gezeigt und erklärt.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/gehaekelte-decke-anleitung/

Kurz: https://www.insbeet.de/Decke

#häkeln #häkelnmachtglücklich #häkelnmachtsüchtig #häkelliebe #häkelanleitung #wolle #handarbeiten #anleitung #häkelnisttoll #häkelnmachtspass #selbstgemacht #häkeldecke #häkelnadel #häkelnistwiezaubernkönnen #häkelnmitliebe #häkelsüchtig
Alle lieben diese Häkeldecke

Eigentlich habe ich diese Babydecke für meine 1. Enkelin Lea gehäkelt, doch nun sagt ihr Papa, er wünscht sich auch so eine Decke. Falls Lea mal im Bett liegt, schläft und die Decke frei geworden ist. Einen Ticken länger könnte sie sein. Das merke ich mir. Sobald er seine Lieblingswolle gefunden und bestellt hat, geht's los. 

Meine Tochter hat schon letztes Jahr eine Sofadecke in bunten Farben bestellt und bekommen. Das Wölkchenmuster ist hübsch, aber einfach. Klappt auch abends beim Fernsehen.

Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster. Schritt für Schritt gezeigt und erklärt.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/gehaekelte-decke-anleitung/

Kurz: https://www.insbeet.de/Decke

#häkeln #häkelnmachtglücklich #häkelnmachtsüchtig #häkelliebe #häkelanleitung #wolle #handarbeiten #anleitung #häkelnisttoll #häkelnmachtspass #selbstgemacht #häkeldecke #häkelnadel #häkelnistwiezaubernkönnen #häkelnmitliebe #häkelsüchtig
Alle lieben diese Häkeldecke

Eigentlich habe ich diese Babydecke für meine 1. Enkelin Lea gehäkelt, doch nun sagt ihr Papa, er wünscht sich auch so eine Decke. Falls Lea mal im Bett liegt, schläft und die Decke frei geworden ist. Einen Ticken länger könnte sie sein. Das merke ich mir. Sobald er seine Lieblingswolle gefunden und bestellt hat, geht's los. 

Meine Tochter hat schon letztes Jahr eine Sofadecke in bunten Farben bestellt und bekommen. Das Wölkchenmuster ist hübsch, aber einfach. Klappt auch abends beim Fernsehen.

Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster. Schritt für Schritt gezeigt und erklärt.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/gehaekelte-decke-anleitung/

Kurz: https://www.insbeet.de/Decke

#häkeln #häkelnmachtglücklich #häkelnmachtsüchtig #häkelliebe #häkelanleitung #wolle #handarbeiten #anleitung #häkelnisttoll #häkelnmachtspass #selbstgemacht #häkeldecke #häkelnadel #häkelnistwiezaubernkönnen #häkelnmitliebe #häkelsüchtig
Alle lieben diese Häkeldecke

Eigentlich habe ich diese Babydecke für meine 1. Enkelin Lea gehäkelt, doch nun sagt ihr Papa, er wünscht sich auch so eine Decke. Falls Lea mal im Bett liegt, schläft und die Decke frei geworden ist. Einen Ticken länger könnte sie sein. Das merke ich mir. Sobald er seine Lieblingswolle gefunden und bestellt hat, geht's los. 

Meine Tochter hat schon letztes Jahr eine Sofadecke in bunten Farben bestellt und bekommen. Das Wölkchenmuster ist hübsch, aber einfach. Klappt auch abends beim Fernsehen.

Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster. Schritt für Schritt gezeigt und erklärt.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/gehaekelte-decke-anleitung/

Kurz: https://www.insbeet.de/Decke

#häkeln #häkelnmachtglücklich #häkelnmachtsüchtig #häkelliebe #häkelanleitung #wolle #handarbeiten #anleitung #häkelnisttoll #häkelnmachtspass #selbstgemacht #häkeldecke #häkelnadel #häkelnistwiezaubernkönnen #häkelnmitliebe #häkelsüchtig
Alle lieben diese Häkeldecke Eigentlich habe ich diese Babydecke für meine 1. Enkelin Lea gehäkelt, doch nun sagt ihr Papa, er wünscht sich auch so eine Decke. Falls Lea mal im Bett liegt, schläft und die Decke frei geworden ist. Einen Ticken länger könnte sie sein. Das merke ich mir. Sobald er seine Lieblingswolle gefunden und bestellt hat, geht's los. Meine Tochter hat schon letztes Jahr eine Sofadecke in bunten Farben bestellt und bekommen. Das Wölkchenmuster ist hübsch, aber einfach. Klappt auch abends beim Fernsehen. Gehäkelte Decke mit Wölkchenmuster. Schritt für Schritt gezeigt und erklärt. https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/gehaekelte-decke-anleitung/ Kurz: https://www.insbeet.de/Decke #häkeln #häkelnmachtglücklich #häkelnmachtsüchtig #häkelliebe #häkelanleitung #wolle #handarbeiten #anleitung #häkelnisttoll #häkelnmachtspass #selbstgemacht #häkeldecke #häkelnadel #häkelnistwiezaubernkönnen #häkelnmitliebe #häkelsüchtig
1 Woche ago
View on Instagram |
9/9

Blumenbilder auf Pinterest

Lernen Sie Ihren Garten kennen.

Wer einen pflegeleichten Garten möchte, muss ganz am Anfang beginnen: Wie ist der Boden beschaffen? In welcher Region und USDA-Klimazone liegt der Garten, wie lange scheint im Sommer dort die Sonne und wie viel regnet es dort durchschnittlich im Jahr. Das sind die grundlegenden Faktoren, die jeder Gartenfreund  kennen muss. Erst mit diesem Gartenwissen kann die standortgerechte Auswahl der Pflanzen gelingen.

Je besser Pflanzen auf die jeweiligen Standort abgestimmt sind, desto leichter ihre Pflege, desto gesünder wachsen sie und desto größer die Freude am Garten. Denn darauf kommt es wirklich an. Schließlich wollen Sie Ihren Garten mit schönen Blumen genießen, dazu vielleicht etwas frisches Obst und/oder junges Gemüse ernten – ohne dass es gleich in Arbeit ausartet.

Beobachten Sie die Natur und lernen Sie aus ihr.

Wenn ich etwas in den letzten 4 Jahrzehnten im Garten gelernt habe, so das: Gegen die Natur zu arbeiten, ist mühevoll und selten auf Dauer erfolgreich. Ich kann Hortensien am Südhang kultivieren – aber nur wenn die Gehölze einen direkten Anschluss zum Wasserhahn haben und einen Sonnenschirm, der sich vollautomatisch öffnet. Ich könnte einen englischen Rasen haben, aber nur mit sehr viel Aufwand und Herbiziden. Ich könnte einen Japanische Ahorn pflanzen, aber nur wenn ich zuvor unseren fetten Lehmboden großvolumig durch leichtem Humus ersetze.

Entscheidend für Ihren Erfolg im Garten sind

  • Standortgerechte Auswahl der Pflanzen
  • Geduld
  • Neugierde und die Bereitschaft, sich selbst ein gewisses Maß an Gartenwissen anzueignen. Dazu gehören auch so banale Dinge wie das Lesen (und Beherzigen) von Pflanzenetiketten und Pflegeanleitungen, die beim Kauf von Stauden in guten Gärtnereien immer mit dabei sind und beim Bestellen in Online-Gärtnereien meist mit im Paket liegen.

 

Gärtnern Sie mit der Natur.

Viele verwechseln eine Schotterfläche vor dem Haus mit einem pflegeleichten Vorgarten. Das ist er aber nicht. Selbst wenn im Kiesbett (es ist kein Beet!) teure Garten-Bonsais stehen, wird kein Garten daraus. Kein Vogel wird dort jemals zwitschern oder gar nisten. Noch nicht einmal der Hausbesitzer selbst wird sich dort besonders lange aufhalten, und schon gar nicht gerne. Im Sommer heizen sich Schotter und Kies auf wie ein Steinbackofen und im Winter gibt es dort keinerlei Schutz. Dabei kann ich den Wunsch nach einem pflegeleichten Garten durchaus verstehen – nur: Kiesbeete bzw. Schotterflächen Flächen sind weder Gärten, noch pflegeleicht. Denn auch in falsch verstandene „Kiesgärten“ fliegen Unkräuter, lassen sich fröhlich nieder und sind dort nur mit großer Mühe wegzukriegen – trotz Unkrautvlies.

Was am Ende von dieser modernen Tragödie bleibt? Ein großes Loch in der Haushaltskasse, jede Menge Plastikmüll und  Koniferen, die auf Dauer im Kies sicher nicht überleben. Das muss nicht sein! Gestalten Sie lieber einen schönen Garten, der Freude macht und wenig Mühe. Erfahrung und Gartenwissen helfen Ihnen dabei.

Gewinnen Sie eigenes Gartenwissen.

Im Laufe der letzten 4 Jahrzehnte habe ich viele Dinge im Garten ausprobiert. Egal ob neue Gemüse- oder Blumensorten, Gartenwerkzeuge oder Mittelchen für dies und das. Viele Neuheiten blieben nur für eine Gartensaison, andere möchte ich nie wieder missen. Nur die erprobten und bewährten Pflanzen, Tipps und Tricks gebe ich an dieser Stelle an Sie weiter. Falls Sie selbst ein Gartenfrage haben oder ein Thema vermissen, schreiben Sie mir. Mit etwas Glück behandle ich Ihr Gartenthema schon in einem meiner nächsten Artikel.

Häufig gestellte Gartenfragen

Fragen und Antworten zu Knollen- und Zwiebelblumen

FAQ und Wissenswertes über Pflanzen, ihre Pflege und Vermehrung

FAQ & Gartentipps über Gartenpflege und Gartengestaltung

FAQ & Gartentipps über Rosen, Rosenschnitt und Rosenkrankheiten

FAQ und Gartentipps zu Bäumen, Hortensien und anderen Gehölzen.

FAQ über Tiere im Garten (Bienen, Insekten, Igel, Vögel)

FAQ und Gartentipps über Schädlinge an Pflanzen oder im Garten

Was ist zu tun im Verlauf des Gartenjahrs?

Weitere Gartentipps und Gartenwissen

FAQ und Tipps zu Zimmerpflanzen

Ihre Frage

Sie vermissen ein Thema oder haben eine spezielle Gartenfrage?  

Fiona Amann

Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.